Die Stirnfläche ist in der Aerodynamik die projizierte Fläche, die der Schatten eines Körpers z. B. eines Pkw in Längsrichtung wirft. Sie ist die Bezugsfläche
(lateinisch für „Stirn“) bezeichnet bei den Insekten die Stirnregion bzw. Stirnfläche der Kopfkapsel zwischen den Augen zwischen den beiden Vertexbereichen
keine Querschnittsfläche?? wenn, wie im text geschildert, "früher" die stirnfläche als die durch zentralprojektion entstandene schattenfläche ("mit einer
für „Scheitel“) bezeichnet bei den Insekten die Scheitelregion bzw. Stirnfläche der Kopfkapsel hinter den Augen und seitlich der Frons (Stirn). Hinter
Oberbaudirektors Karl Hinckeldeyn im Stil des Historismus entworfen. Ihre Stirnflächen wurden – in Gegensatz zu den meisten anderen Kunstbauten des Kanals –
Strömungswiderstandskoeffizienten bei zusätzlicher Kenntnis von Geschwindigkeit, Stirnfläche und Dichte des Fluids (z. B. der Luft) die Kraft des Strömungswiderstands
gebildet. Bezugsgröße bei den Kräften ist die Stirnfläche, bei den Momenten das Produkt aus Stirnfläche und Radstand. Thomas Schütz: Hucho - Aerodynamik
Bezugsfläche wird bei Profilen die Flügelfläche, bei Fahrzeugen die Stirnfläche gewählt: Der Auftriebsbeiwert ist wie andere aerodynamische Beiwerte
durchflossen wird, d. h. der Strom tritt an einer Stirnfläche ein und an der gegenüberliegenden Stirnfläche wieder aus. Das elektrische Bauteil Schichtwiderstand
Sternmotoren haben, im Vergleich zu anderen Bauformen, eine größere Stirnfläche und damit einen höheren Luftwiderstand. Die Entwicklung der widerstandsarmen
Stromlinienfahrzeug hat eine Karosserie, mit geringem Luftwiderstand. Dazu werden Stirnfläche und Widerstandsbeiwert (Cw) möglichst klein gehalten. Der Luftwiderstand
eine Bezugsfläche, welche definiert sein muss. Üblicherweise wird die Stirnfläche des Körpers als Bezugsfläche verwendet, bei Tragflügeln aber die Flügelfläche
1894 ausgeführt. Sie ähnelt stark den beiden anderen Brücken, da die Stirnflächen aller drei Bauwerke aus Ruhrsandstein bestehen. An der Brücke beginnen
Vollquerschnitt der Pfeiler besteht aus einem Rechteck mit abgerundeten Stirnflächen bei Höhen zwischen 13 m und 23 m. Zur Aufnahme der Lager weiten sich
unterscheiden sich in den Stirnflächen der Steine, aus denen das Mauerwerk besteht (siehe Titelbild). Bei Rustika sind die Stirnflächen sehr grob behauen und
von ca. 0,4:1, da dies ein Optimum zwischen dem Widerstand durch die Stirnfläche und der Wirtschaftlichkeit durch den Nebenstrom darstellt. Turboprop-Triebwerke
und war das erste Serienmotorrad von Ducati mit V-Motor. Die kleine Stirnfläche ihres mit quer zur Fahrtrichtung liegender Kurbelwelle eingebauten Zweizylindermotors
häufigsten zu erwartenden Fluglage der Strömung eine möglichst kleine Stirnfläche bietet und so einen möglichst geringen Luftwiderstand hat. Der Begriff
einer Luftbremse bewirkte Widerstandserhöhung kann durch Vergrößern der Stirnfläche oder durch Erhöhen des cw-Wertes erfolgen. Hierdurch wird der parasitäre
additiv mit dem Oberflächenwiderstand (Reibung) und dem Formwiderstand (Stirnfläche) in den Gesamtwiderstand ein. Bei der Tragfläche eines Flugzeuges lässt
Registrierkassen besaßen je 1 Typenrad pro Spalte, welches die Typen auf der Stirnfläche trug. Trommeldrucker besitzen Typenwalzen. Die Schreibmaschinentypen
auf dem Brabham BT55 von Gordon Murray. Ziel war es, durch die kleine Stirnfläche des Wagens möglichst viel Luft auf den Heckflügel zu leiten und so mehr
weil der Fahrer eine geringere Angriffsfläche gegen den Fahrtwind hat (Stirnfläche). Auf der anderen Seite bedeutet eine Tretlagerüberhöhung, dass die Füße
das Werkstück möglich, weil diese Schneide es ermöglicht, die gesamte Stirnfläche freizuräumen (vereinfacht gesagt; er kann wie ein Bohrer verwendet werden)
stabilisiert. Die HC 2000 LB Mk III hatte schließlich eine flach gerundete Stirnfläche mit drei Kopfzündern und ein Blechleitwerk. Die HC 2000 LB hatte einen