In den 1980er Jahren zählten solche Stirnbänder zusammen mit Leggings , Bodysuits und knöchelhohen Turnschuhen zu den unverzichtbaren …
thumb | 250px | Perlendiadem der bayerischen König in, Schatzkammer München Ein Diadem (von griech. diadema: Stirnbinde) diente in der …
Pferden waren die eiserne Trense, sowie die Stirnbänder und Scheuklappen (beide ursprünglich aus Leder mit Gold belegt) erhalten geblieben. …
Die Turtles unterscheiden sich weiter durch die Farbe der Stirnbänder (in den Original-Comics trugen allerdings alle Turtles rote …
Ein paar Details, etwa die Stirnbänder und die Weinkränze sind mit roter Deckfarbe aufgemalt. Vor allem das Tondobild und der …
Die Gendarmen werden bei großer Teilnehmerzahl in einer sichtbaren Art gekennzeichnet, sei es durch Schärpen oder Stirnbänder etc., …
Zu seinen Werken zählen neben Totem- und Hauspfählen Kisten, Schalen und Trommeln, aber auch Kanus, rituelle Masken und hölzerne Stirnbänder. …
Die Protestierenden trugen als Zeichen der Trauer schwarze Stirnbänder und zeigten Porträts und Plakate des Toten. Rabbānis Leichnam wurde …
Unter anderem gibt es bei der Bosozokukleidung auch runde oder Rundum-Sonnenbrillen, lange Hachimaki -Stirnbänder mit Kampfsprüchen und ein …
ein schwarzhäutiges Volk, das sich in gelbe Tücher hüllen und Stirnbänder tragen würde, wobei die Stadt zu einem Drittel zwischen dem …
Die Ausrüstung von Pferd und Reiter wird immer mehr verbessert: die Tiere tragen bronzerne Stirnbänder, Brust- und Schulterplatten (VII, 1 …
Darstellungen in Medinet Habu: Die Šekeleš (šklš) tragen Stirnbänder. Die Fremdvölker werden einheitlich mit einem kurzen Rock dargestellt …
Die Mitglieder tragen als Uniform Stirnbänder und gi genannte schwarze Kleidung Der typische Tagesablauf beginnt mit Wecken um 5 Uhr, bald …
Die einzelnen Bataillone unterschieden sich durch die verschieden farbigen Patten auf dem Waffenrock, auch die Stirnbänder der Mützen …
Die Stirnbänder dieses Dorfes tragen allesamt eine Musiknote. Wichtigstes Mitglied ist Kabuto Yakushi. (ja-Jpan | 薬師カブト, ja-Latn | Yakushi …
Kleidung: Beide Geschlechter tragen Stirnbänder. Heute wird diese Kleidung hauptsächlich von den älteren Generationen und zu Festlichkeiten …
Typisch für hunnische Frauen waren große Ohrringe, die Vornehmen unter ihnen trugen Stirnbänder aus Gold , verziert mit rotem Almandin …
Mode: Stirnbänder Swatch Rolex Bundfaltenhosen. Pastellfarben Ray Ban Wayfarer. weiße Tennissocken (Verbreitung als Jungenbekleidung) …
Mit zum Abendoutfit gehörten auch meistens Perlenkette n, Boas , Stirnbänder und Handtasche n. Die Frisuren der Damen wirkten auf viele …
kämpfenden Pfau, Einladungskarten von Studentengruppen der 88-Generation für Robenspenden, ein Nazi -Stirnband und zwei USA-Stirnbänder gelistet. …
Die übrigen Lehm ziegelgräber enthielten zahlreiche wertvolle Grabbeigaben wie Stirnbänder aus Gold oder Silber sowie silberverzierte …
Zur Kleidung trug man Halsketten und gemusterte Stirnbänder und Schärpen aus Wampum. Am Nacken hingen Kupferschmuck und lange Fransen aus …
Flügelhauben, Filzbarette in der Form von umgedrehten Trichtern mit Schleier, Pelzhauben in Zylinderform, Bronzestirnreifen oder Stirnbänder. …
Bei dem Kampf ging es um das Stirnband von Afros Vater, dem Stirnband Nummer Eins, welches dem Besitzer gottgleiche Kräfte geben soll. …
Die Turner waren dem Zeitgeist entsprechend mit bunten Leggings , Stulpe n und Stirnbändern ausgestattet. Die Zuschauer wurden zum …