Eine Stiftsbibliothek ist die einem Stift , also einer religiösen Gemeinschaft (meist von Weltklerikern, also Kanoniker n) zugeordnete …
Die Stiftsbibliothek St. Gallen ist die Stiftsbibliothek des ehemaligen Benediktinerstifts St. Gallen . Dieses ging hervor aus der Zelle …
thumb | Stiftsbibliothek Admont, Büchersaal thumb | Stiftsbibliothek Admont, Josef Stammel, Vier letzte Dinge, Der Tod, 1760 thumb | …
Die Stiftsbibliothek Xanten ist eine Bibliothek in kirchlicher Trägerschaft mit wertvollem Altbestand und gilt als „bedeutendste …
Die Stiftsbibliothek Waldsassen in der Zisterzienser-Abtei zählt zu den kunsthistorisch wichtigsten Bibliothek en Süddeutschlands. …
Stiftsbibliothek: Datei:Einsiedeln Abbey Library. JPG | Stiftsbibliothek Datei:Kloster Einsiedeln IMG 2778. JPG | Marstall, Ansicht von Osten …
Die Stiftsbibliothek Melk ist die Kloster- bzw. Stiftsbibliothek des Stiftes Melk . Sie besteht bereits seit Gründung des Melk er …
Die Stiftsbibliothek Kremsmünster ist eine dem Stift Kremsmünster angehörige Privatbibliothek im Oberösterreichischen Zentralraum . …
thumb | Klosterbibliothek im Stift Herzogenburg thumb | Stiftsbibliothek Melk Eine Klosterbibliothek im weiteren Sinne ist jede von …
Stiftsbibliothek Aschaffenburg: Seit 1962 wird die dem Allgemeinen Schul- und Studienfonds Aschaffenburg gehörige Stiftsbibliothek, verwaltet …
thumb | 100px | Der Ignorant, Holzfigur von Stilp aus der Stiftsbibliothek Waldsassen thumb | 100px | Dreifaltigkeitssäule in Elbogen, …
Touristisch interessant ist die Stadt aufgrund der Stiftskirche und der Stiftsbibliothek , von der UNESCO in die Liste des …
Stiftsbibliothek: Datei:Austria - Admont Abbey Library - 1302. jpg | Stiftsbibliothek Admont, vollendet 1776 Datei:Josef Stammel. …
Glossar bezeichnet, dessen in der Stiftsbibliothek St. Gallen aufbewahrte Abschrift als das älteste erhaltene Buch in deutscher Sprache gilt. …
Als Codex Sangallensis werden Manuskript e der Sammlung Codices Sangallenses bezeichnet, die in der Stiftsbibliothek St. Gallen aufbewahrt …
thumb | Porträt in der Heiligenkreuzer Stiftsbibliothek Marian Schirmer ( 21. November 1650 in Brunn am Gebirge in Niederösterreich; † …
Handschriften in der Melker Stiftsbibliothek deuten darauf hin, dass schon unter Markgraf Leopold I. eine Gemeinschaft von Priestern eine …
Die Stiftsbibliothek: Auch die im Jahr 1547 eingerichtete Stiftsbibliothek blieb größtenteils erhalten. Diese befindet sich über dem …
Die Stiftsbibliothek St. Gallen ist seit 820 indirekt über den St. Galler Klosterplan nachgewiesen. Dort entstanden herausragende Werke …
Das Projekt ist aus einem Pilotprojekt zur Digitalisierung einiger mittelalterlicher Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gallen …
Er entstand vermutlich zwischen 819 und 826 im Kloster Reichenau und ist im Besitz der Stiftsbibliothek St. Gallen . Er wird dort unter …
Klosterbibliothek en (in Österreich oft auch Stiftsbibliothek bezeichnet) Stiftsbibliothek Admont des Stiftes Admont Stiftsbibliothek …
Stiftsbibliothek: Datei:Stiftsbibliothek Kremsmünster. jpg | Stiftsbibliothek Die Stiftsbibliothek Kremsmünster ist eine der größten und …
Der Codex Sangallensis 359 enthält das zwischen 922 und 926 in St. Gallen erstellte Cantatorium , das in der Stiftsbibliothek St. Gallen …
Werk: Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 53, Einband aus Elfenbein für das Evangelium Longum Diese Elfenbeintafeln sind wohl die …