Landschildkröten (Testudinidae). Sie umfasst zwei Arten, die Indische Sternschildkröte (Geochelone elegans) und die Burma-Landschildkröte (Geochelone platynota)
in der Panzerfärbung und der Größe Unterschiede zwischen Indischen Sternschildkröten, die aus dem östlichen Pakistan beziehungsweise aus dem Westen Indiens
Geochelone Fitzinger, 1835 Indische Sternschildkröte (Geochelone elegans (Schoepff, 1795)) Birma-Sternschildkröte (Geochelone platynota (Blyth, 1863))
Amphibien wie zum Beispiel Schildkröten, vor allem die bedrohte indische Sternschildkröte. Aber auch Eidechsen, Geckos, Chamäleons und der indische Waran leben
sich aus der Rückenlage zu befreien, wie zum Beispiel die Indische Sternschildkröte. Péter L. Várkonyi, Gabor Domokos: Static equilibria of rigid bodies:
einer IP keinen Beleg gab: Neben der Ansicht, dass nur die Indische Sternschildkröte (G. elegans) und die Burma-Landschildkröte (G. platynota) die Gattung
Geochelone Fitzinger, 1835 Indische Sternschildkröte (Geochelone elegans (Schoepff, 1795)) Birma-Sternschildkröte (Geochelone platynota (Blyth, 1863))