steinheide.de

steinheide.de

Wenn Sie die Domain steinheide.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 10 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 17.07.2009 und wurde seit dem 45 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: biz, com, info, org, club, eu, net, store, online, co

Der Begriff steinheide wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Steinheid ist ein Ortsteil der Stadt Neuhaus am Rennweg in Thüringen im Landkreis Sonneberg. Der staatlich anerkannte Erholungsort Steinheid liegt Die Kerpener Naturschutzgebiete Dickbusch, Lörsfelder Busch, Steinheide (448 ha) und Blatzheimer Bürge (85 ha) sowie Kerpener Bruch und Parrig (329 ha) Liebfrauenkirche steht in Steinheid, einem Ortsteil der Stadt Neuhaus am Rennweg. Die erste Kirche wurde in der damaligen Goldgräbergemeinde Steinheid im Jahr 1507 Im Ortsteil Oberhagen entstand ein Außenlager (von der Bevölkerung „Steinheide“ genannt) des KZ Ravensbrück für 300 Frauen, die von SS-Mannschaften hinter ehemaligen Kiesgrube in Nachbarschaft zum Naturschutzgebiet Bürgerwald Steinheide. Die Strecke ist 1.107 Meter lang und kann in beide Richtungen befahren entspringt mit mehreren Quellbächen zwischen den Orten Siegmundsburg und Steinheid im Thüringer Schiefergebirge nahe dem Rennsteig an den Hängen der Berge im Thüringer Schiefergebirge und liegt am Rennsteig. Der Ort zwischen Steinheid und Siegmundsburg gelegen wird von der Bundesstraße 281 durchquert. Jahrhundert der Goldbergbau. Der Ort gehört seit Mitte des 19. Jahrhunderts zu Steinheid, etwa einen Kilometer nord-östlich liegend.  Commons: Neumannsgrund – Uhrzeigersinn, beginnend im Norden: Goldisthal - Katzhütte - Neuhaus am Rennweg - Steinheid - Limbach - Siegmundsburg -Friedrichshöhe - Masserberg. Die Anfänge Schalkau und Steinheid wurden zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert zur Gewinnung von Werksteinen genutzt. Am Sandberg bei Steinheid wurden geeignete Schiefergebirge. Die Göritz entspringt nördlich des Kieferle nahe dem Ort Steinheid in etwa 775 Metern Höhe. Anschließend bildet sie ein klammartiges, steiles Schmalenbuche, Steinheid, Scheibe, Alsbach und Siegmundsburg das Stadtgebiet. Die Stadt gliedert sich in die sechs Ortsteile Neuhaus am Rennweg, Steinheid, Limbach LSG-5005-0011 LSG-Umgebung Naturschutzgebiete Steinheide, Lörsfelder Busch, Dickbusch und Kiesgrube Steinheide 279,4687 Lage Position50.88566.64263 1995 Stoltznersdorf Regellen: Glaubitz Ribbenischken: Ribbenau Roponatschen: Steinheide Rudzien: Rodenstein (Ostpr.) Samonienen: Kaltfließ Sausleschowen: Seefelden Freiberg Praßberg *Groß Rominten Hardteck Krasnolessje Roponatschen Steinheide Groß Trakischken Hohenrode Schelesnodoroschnoje *Szeldkehmen 1936–38: Jägerhaus und Schneeberg. Die Anfänge von Steinheidel, früher auch nur Steinheide genannt, gehen auf den Bergbau im 16. Jahrhundert zurück. 1534 wurde dieser Neuhäuser Ortsteil Igelshieb, die Wüstung Glücksthal und die Gemeinde Steinheid waren Gemarkungen des ernestinischen Herzogtums Sachsen-Coburg, genauer Heide Wildauer (* 17. März 1940 in Steinheid) ist eine deutsche Pädagogin, Politikerin für Die Linke/ PDS in Thüringen und war von 1994 bis 2004 Mitglied tief im Wald zwischen den Ortschaften Lauscha, Neuhaus am Rennweg und Steinheid, südlich vom Rennsteig und von der B 281. Da der Rennsteig genau über Moosenweg, Mühlenkamp, Querstraße, Ratsweg, Rehrßer Straße, Reinken Weide, Steinheide, Steinweg, Sünderkämpe, Unter den Eichen, Zum Hoope. Für die ehemalige Landkreis Hildburghausen und Landkreis Sonneberg zwischen Sachsenbrunn und Steinheid, etwa sieben Kilometer nordöstlich von Eisfeld. Am 30. März 2008 stießen Das Kieferle bei Steinheid (Landkreis Sonneberg) ist ein 867 m hoher Berg im Thüringer Schiefergebirge und damit der zweithöchste Berg dieses (Teil-)Gebirges Rennen über verkürzte 40 km der Männer und erstmals 20 km der Frauen in Steinheid am Rennsteig durchgeführt. Auf der kurzen Männerstrecke war es noch Steinach durch Lerchen- und Mühlberg begrenzt. Der Fellberg und der Steinheider Berg engen die Ausbreitung der Stadt im Westen bis Nordwesten ein. Im Naturschutzgebieten Kerpener Bruch/Parrig und Dickbusch, Lörsfelder Busch, Steinheide im Naturpark Rheinland. Das neue Informationszentrum für den nördlichen

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023