Das STDF (Standard Test Data Format) ist ein record-orientiertes, binäres Datenformat zum Speichern von Messdaten in der ATE-Branche. Es kann in ein äquivalentes
Der Stab des Stellvertreters des Führers (Stab des StdF), 1941 umbenannt in Partei-Kanzlei, war als zentrales Führungsorgan der NSDAP an allen wesentlichen
S. 425-430, ein Aufsatz eines „Walter Sommer, MinDir & HAL im Stab des StdF“ zur Verwaltungsgerichtsbarkeit. Da kaum anzunehmen ist, dass die Herausgeber
Fritz Rudolf Walther Sommer (* 9. Juli 1893 in Rudolstadt; † 4. Juli 1946 in der UdSSR, hingerichtet) war ein deutscher Jurist und im Rang eines SS-Oberführers
weitergeleitet. Nach zunächst widersprüchlichen Beurteilungen M.s durch die vom Stab StdF befragten Stellen positive Stellungnahmen der Gauleitungen Berlin und Ostpreußen;
wurden. 1936 wurde er Regierungsrat und 1939 Ministerialrat im „Stab des StdF“, der 1941 in Partei-Kanzlei umbenannt wurde. Zwischen Ende 1939 und Herbst
bis zum 10. Mai 1941 inne). Der „Stab des Stellvertreters des Führers“ (StdF), der später „Parteikanzlei“ hieß (Leiter ab dem 10. Oktober 1933: Martin
Juni 1936 eine nicht genannte „Persönlichkeit“ aus dem „Stab des Führers“ (StdF) Einspruch gegen die Ernennung Hagemeyers zum Amtsleiter der Reichsleitung
1933 ab und führte fortan nur noch den Titel „Stellvertreter des Führers“ (StdF). Weitere Karrierestufen waren die Aufnahme in den Geheimen Kabinettsrat
Rosenberg und seine Gegner. Stuttgart 1970, S. 122. (Quelle: Rosenberg an StdF, 8. September 1939, Aktennotiz 398.) Reinhard Bollmus: Das Amt Rosenberg
Hauptmann Chef des SA-Stabes 2 Heß, Rudolf „Stellvertreter des Führers (StdF)“ (in der NSDAP) 3 Himmler, Heinrich Bund Reichskriegsflagge Fahnenträger
von Stdf ist, sollte eine chartwertung nicht entfallen, da ohne dich nicht als einzel download den charteinstieg schaffte, sollten die von Stdf mitübernommen