Unter Spulenwickeltechnik versteht man in der Elektroindustrie die Art und Methode des Aufwickelns des elektrischen Leiters (isolierter Draht oder Litze)
Der Artikel sagt nichts darüber, wie das Wickeln von Hand geht. Außerdem wird nichts darüber gesagt, ob eine "falsche Wicklung" dazu führen kann, dass
Wickeltechnik bezeichnet: Spulenwickeltechnik, ein Verfahren zum Aufwickeln eines elektrischen Leiters eine elektrische Verbindungstechnik, siehe Wickelverbindung
Als Füllfaktor bezeichnet man in der Spulenwickeltechnik das Verhältnis der effektiven Querschnittsfläche der Kupferleiter zur theoretisch maximalen Querschnittsfläche
Objektes, siehe Wickel das Herstellen einer Drahtwicklung, siehe Spulenwickeltechnik das Erstellen einer Wickelverbindung Siehe auch: Wiktionary: wickeln –
Fällen als nass dichtende Wicklung ausgeführt. → Hauptartikel: Spulenwickeltechnik In der Elektrotechnik wird der Begriff Wicklung für eine Spule, hergestellt
einer Bildröhre (Ablenkspule) sind. Generator Detektorempfänger Spulenwickeltechnik Luftspule Rahmenantenne Handbuch der Elektronik. Franzis-Verlag
wurden vorwiegend Ersatz- und Verschleißteile für die Elektromotoren-Spulenwickeltechnik im Fertigungsverfahren-Zerspanen, speziell CNC-Schleifen von Einziehnadel-Profilen
QS als Ideensammlung: Wickeltechnik/Herstellung von diesen Trafos Spulenwickeltechnik#Ringkernwickeltechnik Fehlende Quellen. Eigenartige Aussagen wie
247.194.1 22:22, 26. Aug. 2011 (CEST) Ja, auch. Du möchstes bitte Spulenwickeltechnik lesen.--wdwd 22:55, 26. Aug. 2011 (CEST) Der derzeitige Absatz:
peripheren Artikeln, in denen Einzelthemen wie Modell des Transformators, Spulenwickeltechnik oder Übertrager detailliert und in sich geschlossen abgehandelt werden
Anordnung der Wicklungen sind meiner Meinung nach im Spezialartikel Spulenwickeltechnik besser aufgehoben. Ich habe das mal nach oben zu den Spulen verschoben