Mit der Sporternährung (Sportlerernährung) befassen sich wissenschaftlich die Ernährungswissenschaft , die Sportmedizin und die …
Sportunfallforschung und -prävention am Lehrstuhl für Sportmedizin und Sporternährung; Gernot Jendrusch, Leiter des Arbeitsbereiches …
Sie ist seit 2005 Professorin für Sportmedizin und Sporternährung an der Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum . …
Maltodextrin wird aufgrund seiner für die Sporternährung vorteilhaften Eigenschaften häufig zur Herstellung von isotonischen Getränken …
Allgemeines: (Siehe Sporternährung .) Regelmäßiges und häufiges Training , etwa 5-14 Einheiten pro Woche, und meist von einem Trainer …
Paläo-Prinzip: In früherem IP-Edit genanntes Buch geprüft und hier wieder eingefügt. - Hunding 13:15, 6. Jan. 2010 (CET)
Internationalen Gesellschaft für Sport-Ernährung durch ein … Kategorie:Carbonsäure Kategorie:Stoffwechselintermediat Kategorie:Sporternährung …
Zusammensetzung : Kategorie:Lebensmittel Kategorie:Sporternährung.
Kategorie:Sporternährung Kategorie:Sportphysiologie Kategorie:Therapeutisches Verfahren in der Chirurgie. Søreide E, Eriksson LI, Hirlekar G …
Er war von 1988 bis 2002 Lehrbeauftragter für Sporternährung der Trainerakademie des Deutschen Sportbundes in Köln . Im Jahre 2009 wurde …
Literatur : Kategorie:Biomedizin Kategorie:Sporternährung. Ainsworth BE, Haskell WL, Leon AS et al: Compendium of physical activities: …
Kategorie:Nahrungsergänzungsmittel Kategorie:Bodybuilding Kategorie:Sporternährung.
Institute in Lobbyarbeit und Public Relations : Institut für Sporternährung e.V. ist ein Verein, dessen öffentlich wahrnehmbare Tätigkeit …
Kategorie:Körpermaße Kategorie:Leistungsdiagnostik Kategorie:Sporternährung. Autor Jackson, Pollock | Titel Generalized equations for …
Es folgten Fortbildungen und Zusatzlizenzen in Sporternährung, Immunfitness und Ernährungsberatung. Diese Elemente bindet Martin auch in …
(mit Nicolai Worm , Heike Lemberger) Mehr vom Sport: Low-Carb und LOGI in der Sporternährung. Systemed, Lünen 2009, ISBN 978-3-927372-41-2 …
Bücher : Sporternährung von A–Z (mit Stéphane Franke ). Weropress, Pfaffenweiler 2004, ISBN 3-937588-09-4 Das Kochbuch. Kreative Rezepte mit …
Kategorie:Sporternährung Kategorie:Doping Kategorie:Verzeichnis.
Kategorie:Ernährungsphysiologie Kategorie:Sporternährung. Schmidt, Robert F.: Physiologie kompakt. Auflage 3 Berlin: Springer 1999. …
Kategorie:Beta-Hydroxycarbonsäure Kategorie:Nahrungsergänzungsmittel Kategorie:Sporternährung. ALDRICH | 55453 | Datum 13. …
Kategorie:Körpermaße Kategorie:Medizintechnik Kategorie:Sportmedizin Kategorie:Leistungsdiagnostik Kategorie:Sporternährung. …
Kategorie:Krankheitsbild in der Notfallmedizin Kategorie:Krankheitsbild in der Diabetologie Kategorie:Sporternährung. …
Kategorie:Nahrungsergänzungsmittel Kategorie:Lebensmittelrecht (Europäische Union)Kategorie:Sporternährung Kategorie:Doping. …
Die Publikationen „Sporternährung – leicht gemacht“ und „Jugend, Sport & Alkohol“ stießen ebenfalls auf großes Interesse im In- und …
Kategorie:Quartäre Ammoniumverbindung Kategorie:Nahrungsergänzungsmittel Kategorie:Arzneistoff Kategorie:Sporternährung. …