In Deutschland fasste die spiritistische Bewegung relativ langsam Fuß und entwickelte sich nicht zu einer Massenbewegung, stieß …
Hauptverbreitungsgebiet in Bahia liegt, die Xangô -Kulte in Nordostbrasilien, Batuque im Südosten und das spiritistisch beeinflusste Umbanda . …
Er gilt als Verfasser eines der bedeutendsten Werke des christlichen Spiritualismus; zudem schrieb er eine spiritistisch geprägte …
Spiritistisch entartete Geisterbeschwörungen der Romanfigur Christian … weiterzuentwickeln, wozu man spiritistische Geisterzitationen vornahm. …
Sein Werk war von der gründerzeitlichen Thematik von Genre und Historie sowie allegorisch -mystischen Bildlösungen sowie spiritistisch - …
Eine geheimnisvolle und unheimliche Geschichte mit vielen kleinen Exkursionen ins Spiritistisch-Mythologische entspinnt sich. …
Stassen verband diese Vorstellungen allerdings mit einem esoterisch und spiritistisch aufgefassten Christentum. Stassen trat 1930 in die …
Religiös stand er einer spiritistisch orientierten christlichen Sondergruppe nahe und veröffentlichte auch religiöse Schriften, die keinen …
hinter der Erscheinung natürlich auch eine eher patriotisch als spiritistisch motivierte Ursache vermutet werden Auch Fontane erwähnt schon …
Eine Séance (frz. „Sitzung“) ist eine spiritistische Sitzung einer Gruppe mehrerer Personen, um unter Anleitung oder Nutzung eines „ …
Als spiritistische Fotografie bezeichnet man das Fotografie ren übersinnlicher und paranormaler Phänomene. Ausgangspunkt ist dabei die …
und gab ab Januar 1858 eine monatliche spiritistische Zeitschrift mit verschiedenen spiritistischen Themen heraus („Revue Spirite“). …
Der Bund der Kämpfer für Glaube und Wahrheit, die Horpeniten, ist ein christlicher Geheimbund , der spiritistische und philosophische …
Eine spiritistische Sitzung als Kontaktaufnahme mit Verstorbenen (auch Geister, Engel, Dämone ...) mittels Schreibwerkzeuge, siehe …
Unter Gläserrücken, auch Gläseln oder Tischerlrücken (in Österreich ) genannt, versteht man eine spiritistische Methode, mit der versucht …
Alexander Nikolajewitsch Aksakow (1832–1903), russischer Psychologe und Spiritist. Sergei Timofejewitsch Aksakow (1797–1859), russischer …
ein spiritistisches Objekt, siehe Planchette (Esoterik) ein Hilfsmittel zur Navigation, siehe Planchette (Luftfahrt) Die vordere …
erschienenes Buch Philosophie der Mystik (vordatiert auf 1885) machte ihn zu einem Wortführer in okkultistischen und spiritistischen Kreisen. …
Sterbedienst und spiritistische Totenbeschwörung: Im Todesfall wird eine spiritistische rituelle Bestattungshandlung vollzogen, die vom …
Davis ( 11. August 1826 in Blooming Grove , New York ; † 13. Januar 1910 in Boston , Massachusetts ) war US-amerikanischer Spiritist . …
Houdini | Zur Computerschachengine siehe Houdini (Schach). Datei:Harry Houdini. jpg | Harry Houdini Harry Houdini ( 24. März 1874 als Erik …
Artikel für die Monatsschrift Die Judenchristliche Gemeinde sowie die Hefte Das zertrümmerte Hakenkreuz und Hitler als Feldherr und Spiritist. …
Sie produzierten alle üblichen spiritistischen Manifestationen, während sie (scheinbar) gefesselt waren. Bei ihrer bekanntesten Darbietung …
Damian Roures, der andere Leiter des spiritistischen Kreises, bestätigt ihm, dass Marlasca sich besessen gefühlt habe und hoffte, über …
Außerdem sah man den Ruf der Neu-Salems-Gesellschaft durch dubioses Treiben von spiritistischen Medien in einigen Freundeskreisen …