Texte zur katholischen Soziallehre – Die sozialen Rundschreiben der Päpste und andere kirchliche Dokumente. Mit Einführungen von Oswald …
Christliche Soziallehre , im engeren Sinne für die katholische Soziallehre. Ordo Socialis (Verein), eine wissenschaftlichen Vereinigung zur …
Die Katholische Volkspartei der Schweiz ist eine an der katholischen Soziallehre orientierte Schweizer Partei. Sie wurde am 26. …
am Main ) war ein katholischer Theologe , Jesuit , Nationalökonom und Sozialphilosoph , der als „Nestor der katholischen Soziallehre “ gilt …
Er verfasste die erste explizite Sozialenzyklika der römisch-katholischen Kirche und wertete damit die Katholische Soziallehre auf. …
Konzeptualisierung und Kontroversen Katholische Soziallehre: Der Terminus "Soziale Gerechtigkeit" bzw. " Katholische Soziallehre Eingang fand …
Subsidiarität in der katholischen Soziallehre Sozialenzyklika Quadragesimo anno: Wie dargestellt, ist das katholische Subsidiaritätsdenken …
Christliche Sozialethiker (siehe Kategorie:Christlicher Sozialethiker und Christliche Soziallehre ) Vor allem die evangelische Theologie …
Geprägt durch die christliche Soziallehre und die Wicksellsche Konjunkturtheorie vertrat er am deutlichsten die Idee von der staatlichen …
Sie versteht sich selbst als „Schnittstelle zwischen Kirche und Welt“ um Gemeinsinn und Gerechtigkeit gemäß der Katholischen Soziallehre …
Der katholische Sozialethiker, Sozialphilosoph und Sozialwissenschaftler gilt als Repräsentant der katholischen Soziallehre des frühen …
Er gilt als führender Exponent der Katholischen Soziallehre in Österreich und neben Oswald von Nell-Breuning einer der Nestor en der …
organisiert laut Selbstbild jene Mitglieder des ÖGB, die Gewerkschaftsarbeit nach den Prinzipien der Christlichen Soziallehre leisten wollen. …
Johannes Paul II. die Katholische Soziallehre weiterentwickelt und sich dabei auf die Problemstellungen des Nord-Süd-Konflikt es konzentriert. …
Es wurzelt in der katholischen Soziallehre und der evangelischen Sozialethik des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts (christliche Soziallehre ). …
Mittel- und Osteuropa begründete es den Kurswechsel der katholischen Soziallehre in der Anerkennung einer freien und sozial geordneten …
Sozialethik als Thema ist vor allem in der christlichen Ethik präsent, die sich in der Christlichen Soziallehre niederschlägt. …
) ist ein österreich ischer Politik - und Sozialwissenschaftler sowie Autor bedeutender Werke zu Fragen der christlichen Soziallehre bzw. …
Nell-Breuning behandelt darin die Lehre vom Solidaritäts - und Subsidiaritätsprinzip der katholischen Soziallehre . Die Schrift ist eine …
der Katholischen Kirche , die Folge war die Entwicklung einer eigenständigen Soziallehre und das Unterstreichen der sozialen Verantwortung. …
Er wird an Persönlichkeiten vergeben, die sich besonders um die katholische Soziallehre verdient gemacht haben. Der Preis ist mit 5000 …
Er betonte, dass dieses Konzept bereits vor dem Krieg als Katholische Soziallehre ausformuliert worden sei. Theodor Brauer , ein Vertreter …
widmete sich nach Leo XIII. der Soziallehre und prägte diesen Begriff. In der Enzyklika Quadragesimo anno widmete er sich der …
Sozialpolitisch ist die christliche Soziallehre eine wesentliche Position. Manche christdemokratische Parteien sind große Volkspartei en …
Es beansprucht, das Leitmedium für die wissenschaftliche Disziplin der Christlichen Sozialwissenschaften bzw. Christlichen Soziallehre zu …