Lebenszyklen der Software anbieten (z. B. Installation und Konfiguration der Software, Schulung der Anwender), der Software-Industrie zugerechnet werden. Die Software-Industrie
-weiterentwicklung und -anpassung. Wartung und individuelle Anpassung der Software sowie Schulung und technische Unterstützung sind für die Kunden vorrangig. Unternehmen
Die Softwaretechnik oder Softwaretechnologie, englisch Software Engineering (SE), beschäftigt sich mit der Herstellung oder Entwicklung von Software, der
Als Groupware bzw. Gruppen-Software (auch kollaborative Software) bezeichnet man eine Software zur Unterstützung der Zusammenarbeit in einer Gruppe über
meist nur nationalen Aussteller kamen aus den Bereichen Lösungen, Software, Schulung und Forschung. Der erfolgreichste Teil der Veranstaltung war die sogenannte
Ein Editor (von englisch to edit [Texte etc.] ‚herausgeben‘, ‚redigieren‘, ‚bearbeiten‘, aber auch [Filme] ‚schneiden‘), auf Deutsch auch Bearbeitungsprogramm
Softwareeinführung (auch Software-Rollout) ist der projektartige Vorgang der Etablierung einer Software in größeren Organisationen (z. B. Unternehmen oder
Das Software-Configuration-Management (SCM) oder Softwarekonfigurationsmanagement ist eine Spezialisierung des Konfigurationsmanagements auf alle Aktivitäten
Als Standardsoftware werden Softwaresysteme verstanden, die einen klar definierten Anwendungsbereich abdecken und als vorgefertigte Produkte erworben werden
Der Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung e.V. (ASQF) ermöglicht den Erfahrungsaustausch auf den Gebieten des Qualitätsmanagements und der Softwareentwicklung
Quagga ist ein unter der GPL lizenziertes Softwarepaket für unixoide Betriebssysteme, welches die IP-Routing-Protokolle OSPF 2, OSPF 3, RIP, IS-IS und
Die BITMARCK-Unternehmensgruppe (eigene Schreibweise: BITMARCK) ist ein Gemeinschaftsunternehmen mehrerer Krankenkassen auf Basis des § 219 SGB V. Das
Endpoint Data Protection ist eine gängige Maßnahme zum Überwachen und Kontrollieren von Datenübertragungen eines Netzwerkes nach innen und außen. Diese
Ein Softwareentwickler ist eine Person, die an der Erstellung von Software mitwirkt. Der Begriff ist nicht scharf definiert. Die konkreten Aufgaben eines
Eine IT-Dienstleistung (englisch IT Service) ist eine Dienstleistung aus dem Bereich der Informationstechnologie. Für den Begriff der IT-Dienstleistung
Softwareverteilung (englisch software deployment) nennt man Prozesse zur Installation von Software auf Rechnern. Viele Anwender verfügen nicht über die
Das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST (Fraunhofer ISST) ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft. Es wurde im Jahre 1992
Die EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG (als Markenbezeichnung in der Schreibweise ePLAN) entwickelt CAE-Dienste zur Optimierung von Produktentstehungsprozessen
Von einem Bedienfehler (häufig auch Bedienungsfehler) spricht man, wenn der Anwender eine Funktion eines System aktiviert, deren Ausführung er nicht beabsichtigt
Die HIS Hochschul-Informations-System eG (bis zum 1. Mai 2014 GmbH) mit Sitz in Hannover unterstützt die Hochschulen sowie die staatliche Hochschulpolitik
Dämmwerk (Eigenschreibweise: DÄMMWERK) ist eine Softwarelösung des Berliner Unternehmens Kern Ingenieurkonzepte. Die modular aufgebaute Software bietet
Der Begriff Key-User wird im Zuge der Softwareeinführung (z. B. ERP-Systeme) bzw. im IT-Support genutzt. Der Key-User selbst ist ein Mitarbeiter des Unternehmens
Bei der Stellwerksimulation handelt es sich um eine spezielle Form einer Eisenbahnsimulation, bei der der Eisenbahnbetrieb aus Sicht eines Stellwerkbedieners
Das Microsoft Developer Network (MSDN) ist ein Informations- und Software-Angebot für Programmierer und Software-Architekten sowie Designer, die sich mit
Geschäftsmodelle für Open-Source-Software entstehen dadurch, dass Open-Source-Software sowohl als eigenständige Anwendung als auch als Komponente in N