Das Microsoft Developer Network (MSDN) ist ein Informations- und Software-Angebot für Programmierer und Software-Architekten sowie Designer …
Softwarearchitekt ist ein Begriff zur Stellenbeschreibung für Menschen, die – egal … technischen Planung einer Software und der …
Heinrich Rettig (1900–1974), deutscher Architekt … Tommy Rettig (1941–1996), US-amerikanischer Schauspieler und Software-Entwickler …
grundlegenden Komponenten und deren Zusammenspiel innerhalb eines Software systems. … Entwicklung insbesondere auch Software-Evolution, …
Er ist Vorsitzender des ISO-C++-Standardisierungskomitees und arbeitet als Software-Architekt für Microsoft . Bekannt wurde er vor allem …
US-amerikanischer Software-Architekt. Johann August Sutter (1803–1880), kalifornischer Ländereienbesitzer mit Schweizer Abstammung und …
Freiheiten von Software-Endnutzern einsetzt – er ist auch unter seinen Initialen RMS bekannt. … Er ist leitender Architekt und Organisator …
Franck, Georg ( 1946), deutscher Architekt, Stadtplaner und Software-Entwickler. Franck, Gustav von (1807–1860), österreichischer …
Falscher System-Architekt … etwa sowohl bei der Software-Entwicklung als auch beim Umgang mit Leuten – gerade mit Personen, deren …
Die Nemetschek AG ist ein Anbieter von Software für Architekten, Ingenieure und die Bauindustrie. Das Unternehmen entwickelt und …
Programmierer und einer der maßgeblichen Software -Architekten im DOS /Windows -Bereich. … dass die herkömmliche Software-Entwicklung nur …
Twister Diese branchenübergreifende Software integrierte bestehende … konzentriert sich als Software-Architekt auf die Entwicklung von Twister …
war weltweit die erste Integrierte Entwicklungsumgebung für Software. … Wieler war vorher Architekt (und Programmierer) für Betriebssystem …
Software-Unterstützung |! : Software! … Chef-Architekt des zuständigen Teams ist Jeffrey Snover . Zukünftig sollen alle Windows- …
Software-Entwicklung: Das ERP-System kann durch die Axapta-Programmiersprache X++ angepasst und erweitert werden. Die Programmiersprache X++ …
Retti, Leopoldo (1704–1751), italienischer Architekt … Rettig, Tommy (1941–1996), US-amerikanischer Schauspieler und Software-Entwickler …
Das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST mit Sitz in Dortmund ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur …
Er promovierte 1999 und arbeitete dann als Software-Architekt in der Schweiz. 2005 nahm er eine Professur an der Hochschule Karlsruhe an, …
Software-Eigenentwicklung Open Justitia: Die erste eigene Gerichtssoftware entstand 1991 als Ersatz von Schreibmaschine und Karteikarten …
Poccianti, Pasquale (1774–1858), italienischer Architekt des … Poettering, Lennart , deutscher Software-Entwickler. Poetzelberger, Oswald …
insbesondere des Software-Engineering s Im Rahmen dessen vergibt die Stiftung alljährlich den Software-Engineering-Preis und stiftete im …
Isaac Broid Zajman , Architekt und Designer … Miguel de Icaza , Software-Entwickler, Mitbegründer der Firma Ximian und des Mono-Projektes …
Hejlsberg, Anders ( 1960), dänischer Software-Architekt. Hejm : Hejma, Marta ( 1947), deutsche Tischtennisspielerin. Hejma, Petr senior ( 1944 …
"Architekten-Programmen" wurden sie mit der ArchitektenInitiative … Die Software-Industrie sollte in Zeiten ohne zweistelligen …
Hertzfelds Apple-Visitenkarte führte als Berufsbezeichnung „Software Wizard“ (Software-Magier) und er schrieb große Anteile der Macintosh- …