Nuklearsicherheitsinspektorats. Abgerufen am 8. Juli 2014. Löcher in Sicherheitshülle gebohrt: Atomaufsicht kritisiert AKW Leibstadt heftig. In: Aargauer
werden. Die Fertigstellung war für 1982 geplant, wobei der Bau der Sicherheitshülle in die Zuständigkeit der Fried. Krupp AG fallen sollte. Die Gesamtkosten
Zerstörung des Reaktorkerns mit Durchschmelzen der Sicherheitshülle, hätte natürlich auch eine Sicherheitshülle nicht verhindert, da die Temperaturen jede Metallhülle
dem 11. März heruntergefahren Reaktors, bleiben aber innerhalb der Sicherheitshülle der Anlage. Sechs konventionelle Kraftwerke zur Stromerzeugung fallen
Gundremmingen A, Lingen) hatten ebenfalls eine Reaktorkuppel und darunter eine Sicherheitshülle aus Stahl. Diese Reaktoren wurden noch von AEG in Zusmmenarbeit mit
aber dank Sicherheitstechnik bleiben die Folgen auf den Reaktor (die Sicherheitshülle) begrenzt. (Kernschmelzen gehören meines Wissens nicht zu den klassischen