shinai.de

shinai.de

Wenn Sie die Domain shinai.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 6 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 14.05.2011 und wurde seit dem 71 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: com, fr, biz, info, jp, org, net, cn

Der Begriff shinai wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Das Shinai ɕi. na. i (jap. ja-Hani | 竹刀, dt. „ Bambusschwert“) ist ein Sportgerät und die Waffe, mit der beim Kendō gekämpft wird. … miniatur | Shinai Kyōgi-Szene nach einer Grafik von 1952 Shinai Kyōgi (jap. ja | 撓競技, "Bambusschwert-Wettspiel") war ein japanischer … Das Fukuro Shinai (jap. ja | 袋竹刀), ist ein Bambusschwert, überzogen mit Leder, das im Yagyū Shinkage-ryū entwickelt und zu Übungszwecken in … Dabei ist es dem Kämpfer überlassen, ob er das lange Shinai mit der linken oder der rechten Hand benutzt und in welchem Teil er den Tsuka … ein anderer Name für Shinai , ein Bambusschwert. Für gewöhnlich benutzt man für Suburi ein Shinai , Bokutō oder Suburitō (ein Bokutō mit größerem Gewicht). Das Kiai während der Suburi … Das Shinai ist dabei etwas höher als im Chudan und die Shinai-Spitze visiert die erhobene vordere kote des Jodan-Kämpfers an). … (Shinai), wobei – ähnlich wie beim europäischen Fechten – ein Kopfschutz mit schützendem Gitter für das Gesicht und eine Rüstung getragen … In heutigen Budo -Sportarten werden Übungsschwerter (Bokken , Shinai ) mit Tsubas aus Kunststoff oder Leder versehen. Literatur … andere Schlag- und Tritttechniken, im Judo Wurf- und Bodentechniken sowie im Kendō und Iaidō Hieb- und Stoßtechniken mit dem Shinai (jap. … Fälschlicherweise wird der japanische Schwertkampf Kendo oft auch als Stockkampf bezeichnet, weil die Shinai s, die zum Üben dienen, aus … aus Eichenholz gekämpft, die an der Spitze mit einer Gummikappe (ähnlich der Sakiwa auf einem Shinai ) versehen ist. Für Erwachsene ist … Die Trainingswaffe ist wie das kurze Shinai (Shōtō) im Kendo aus vier Bambusstreben mit einer Lederspitze und einem Ledergriff aufgebaut … Diese Bezeichnung verwendet man heute für einen harten Angriff mit dem Shinai . Literatur : Werner Lind : Das Lexikon der Kampfkünste. … Unter dem Namen findet man bei Google zumindest etwas (zusammen mit "Shinai"), im Gegensatz zu Tomegana. Als Quelle für "Chigiri" habe ich … Zwischen 1750 und 1770 kamen zu den klassischen Übungsmöglichkeiten des Schwertkampfes - mit Katana oder Bokuto - das Bambus-Shinai und … Es dient hier als Schweißfänger und zur Schlagdämpfung bei einem erhaltenen Treffer durch den gegnerischen Fechtstock, das Shinai (ja | … Es reicht daher nicht aus, den Gegner, wie etwa beim Fechten, mit der eigenen Waffe (ein Bambusschwert, Shinai ) nur zu berühren. thumb … Der Stil verwendete schon damals ein Fukuro Shinai , eine Abwandlung des Bambusschwertes Shinai . Nachdem Yagyū Munenori ab 1566 als Lehrer … Singles: 2009 "Shin'ai" 2 | "Mugen" 3 | Impact Exciter | 2010 "Phantom Minds" 1 | "Silent Bible" 3 | Video-Veröffentlichungen: Jahr Video … Ab 2003 studierte sie an der Shin’ai-Frauenkurzzeithochschule Ōsaka (engl. Osaka Shin-ai College) und nahm noch ein letztes Mal an den … Auch im Kendō wird mit sogenannten Shinai , die ebenfalls aus Bambusstreben bestehen, gekämpft. Haushaltswaren: Matten, Körbe und Gefäße … Shinkage-ryū gilt als eine der ersten Schwertschulen, die ein Fukuro Shinai als Übungswaffe benutzten, das es erlaubt, mit recht hartem … Der Kiai ist hier intensiver als beim Shinai-Kendō. Der Kiai fällt zeitlich mit dem Kime zusammen. Ein Schnitt/Treffer ist im Kendō nur … Japan : Shinai Tachi Tsurugi Wakizashi Uchigatana Naher Osten : Kilidsch Kindjal Saif Scimitar Shamshir Schaschka Yatagan Südasien …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023