setg.de

setg.de

Wenn Sie die Domain setg.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 4 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 18.12.2014 und wurde seit dem 26 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: net, eu, me, cn, store, at, cz, ru, fr, com, dk, jp, pl

Der Begriff setg wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

SETG ist die Abkürzung: Salzburger Eisenbahn- und Tramway-Gesellschaft, ehemalige österreichische Bahngesellschaft Salzburger Eisenbahn Transportlogistik Namen. Folglich heißt sie ja auch SETG wobei das G für GmbH steht. Die SETG ist europaweit unter diesem Namen bekannt.--SETG (Diskussion) 15:56, 26. Feb. 2015 Triebwagen wurden von der Salzburger Eisenbahn- und Tramway-Gesellschaft (SETG) als Baureihe MBC in Dienst gestellt. Die Triebwagen wurden für den gemeinsam Die Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (kurz SETG) ist ein 2001 gegründetes Bahnlogistik-Unternehmen mit Hauptsitz in Salzburg und einer Niederlassung Die Salzburger Eisenbahn- und Tramway-Gesellschaft, abgekürzt SETG, ist eine ehemalige österreichische Bahngesellschaft aus Salzburg. Das Verkehrsunternehmen die Salzburger Eisenbahn- und Tramwaygesellschaft (SETG). Nach der 1948 erfolgten Abwicklung der SETG waren die Städtischen Verkehrsbetriebe Salzburg für Straßenbahn noch von der privaten Salzburger Eisenbahn- und Tramwaygesellschaft (SETG) im Auftrag der Stadt betrieben wurde, übernahm die Stadt Salzburg beim Oberleitungsbus pachtweise die damalige Salzburger Eisenbahn- und Tramway-Gesellschaft (SETG). Nach deren Auflösung übernahm 1948 das Nachfolgeunternehmen Städtische eröffnet 1894 ab 5. April 1900 elektrischer Betrieb (drei elektrische Lokomotiven, 21 elektrische Triebwagen) Betrieb durch LCJE, daher Lokomotivnummern Drachenloch. Sie wurde von der Salzburger Eisenbahn- und Tramwaygesellschaft (SETG) betrieben und 1907 bis Hangender Stein erweitert sowie mit der Bahnstrecke GRTgaz und Oberkappel. Kopplungspunkte mit überregionalen Netzen bestehen zur SETG in Gernsheim zur TENP und Remich-Leitung (Luxemburg) in Mittelbrunn und von die Betreibergesellschaft Salzburger Eisenbahn- und Tramwaygesellschaft (SETG) feierlich eröffnet. Wegen ihres Antriebs bekam sie rasch den Beinamen „Tröpferlbahn“ sie wurde von der früheren Salzburger Eisenbahn- und Tramwaygesellschaft (SETG) in zwei Teilabschnitten in Betrieb genommen: 20. Jänner 1896: Salzburg Extra-Terrestrial Genomes (SETG): An In-situ Detector for Life on Mars Ancestrally Related to Life on Earth. Auf: nasa.gov. 9. November 2010. SETG - A Search for 85 % des Kapitals der Bahnspedition Salzburger Eisenbahn Transportlogistik (SETG). Weitere Beteiligungen besitzt die MWB u. a. an der Rhein-Weser-Bahnspedition ist ein aus den Zeiten der Salzburger Eisenbahn- und Tramwaygesellschaft (SETG) stammender Pachtvertrag. Ebenso betreibt die Gesellschaft seit dem 2. Mai & Koppel, 1963 ET 5 der Salzburger Eisenbahn- und Tramway-Gesellschaft (SETG), hergestellt bei MAN / ÖSSW, 1908 VT 07 der Lokalbahn Lam-Kötzting der Regentalbahn und rot lackierte Wagen der Salzburger Eisenbahn- und Tramwaygesellschaft (SETG) bis Berchtesgaden. Hierbei handelte es sich um ein Vorgängerunternehmen und die Pinzgauer Lokalbahn Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH SETG Steiermärkische Landesbahnen StLB Steiermarkbahn Transport und Logistik Grünen Elektrischen (K.Bay.Sts.B.) und der baugleichen Roten Elektrischen (SETG). Sie sind originalgetreu restauriert und werden für Sonderfahrten eingesetzt Betriebsführung wurde der "Salzburger Eisenbahn- und Tramway-Gesellschaft (SETG)" übertragen. Ebenso deutlich ist die Unterscheidung in dem umfangreichen Salzburg–Hangender Stein Salzburger Eisenbahn- und Tramwaygesellschaft (SETG) Salzburg Remise Itzling–Hangender Stein 1.000 V = Normalspur; 1953 stillgelegt Straßenbahn noch von der Salzburger Eisenbahn- und Tramwaygesellschaft (SETG) im Auftrag der Stadt Salzburg betrieben wurde, übernahm diese 1940 im Zuge Die SETG und die eigentliche Grüne Elektrische Hangender Stein - Berchtesgaden betrieben eine Gemeinschaftslinie, auf der ab der Elektrifizierung im Mischbetrieb Im Jahr 1886 wurde für die Salzburger Eisenbahn- und Tramwaygesellschaft (SETG) ein eigener Lokalbahnhof auf dem Bahnhofsvorplatz errichtet. An diesem hatten

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023