Die Seraphim (hebräischer Plural) oder Seraphe (Singular: der Seraph) sind sechsflügelige Engel . Nach Jesaja besitzen sie sechs Flügel …
Die HMS Seraph war ein U-Boot der britischen Royal Navy im Zweiten Weltkrieg und danach. Das U-Boot war im Krieg an mehreren …
Die Seraph-Klasse war die dritte Baugruppe der britischen S-Klasse . Die 33 U-Boot e wurden im Zweiten Weltkrieg und danach eingesetzt. …
Seraph ist. der Name einer Ordnung von Engeln, siehe Seraph Seraph als Bestandteil von Franz Seraph - abgeleitet vom Beinamen Pater …
Franz Seraph von Dietrichstein (tschechisch František z Ditrichštejna ; 22. August 1570 in Madrid ; † 19. September 1636 in Brünn ) war …
Mehrere Schiffe der britischen Royal Navy trugen den Namen HMS Seraph (siehe Seraph ): HMS Seraph (1919) war ein Zerstörer der S-Klasse …
Franz Seraph Hanfstaengl ( 1. März 1804 in Baiernrain bei Bad Tölz ; † 18. April 1877 in München ) war ein deutscher Maler , …
Johann Franz Seraph von Kohlbrenner ( 17. Oktober 1728 in Traunstein ; † 4. Juni 1783 in München ) war als Polyhistor ein Wegbereiter …
Franz Seraph Reicheneder ( 1. Oktober 1905 in Frontenhausen ; † 28. Dezember 1976 ebenda) war Pfarrer , Historiker und Heimatforscher . …
Franz Seraph Hattler SJ ( 11. September 1829 in Anras , Tirol ; † 13. Oktober 1907 in Innsbruck ) war ein österreichischer …
thumb | Franz Seraph Horsky, Lithographie von Vinzenz Katzler Franz Seraph Horsky, ab 1867 Ritter von Horskyfeld, tschechisch: František …
Der Rolls-Royce Silver Seraph ist eine Limousine der Oberklasse von Rolls-Royce . Er wurde am 3. Mai 1998 als Nachfolger des Silver …
Franz Seraph Destouches ( 21. Januar 1772 in München ; † 10. Dezember 1844 ebenda) war ein deutscher Musiker und Komponist. …
Franz Seraph von Pichler, seit 1914 Ritter von Pichler, ( 4. Oktober 1852 in Asenham ; † 5. Oktober 1927 in Passau ) war katholischer …
Franz Seraph Stirnbrand ( 11. Mai 1788 ; † 2. August 1882 in Stuttgart ) war ein deutscher Porträtmaler Leben: Als kroatisches Soldatenkind …
Franz Seraph Freiherr von Pfistermeister ( 14. Dezember 1820 in Amberg ; † 2. März 1912 in München ) war Hofsekretär und Staatsrat im …
Franz Seraph Vincenz Emanuel Freiherr von Sommaruga ( 18. April 1780 in Wien ; † 2. Oktober 1860 ebenda) war ein österreichischer …
Franz Seraph von Orsini-Rosenberg ( 18. August 1761 in Graz ; † 4. August 1832 in Wien ), vollständig Franciscus Serphicus Vincencentius …
Franz Seraph Schaub ( 14. Juni 1870 in Deidesheim ; † 24. Dezember 1927 in Regensburg ) war ein deutscher Theologe. Leben …
Lebensweg Ab den Jahren 1841 war Franz Seraph Graf von Stadion kaiserlicher Statthalter des Österreichischen Küstenlandes in Triest ,von …
Franz Seraph Lenbach ( 13. Dezember 1836 in Schrobenhausen ; † 6. Mai 1904 in München ), seit 1882 Ritter von Lenbach, war ein …
Franz Seraph Tausend ( 5. Juli 1884 in Krumbach (Schwaben); † 9. Juli 1942 in Schwäbisch Hall ) war ein Alchemist , der in den 1920er …
Heinrich Franz Seraph Bachmair, Pseudonym Jacobus Fellgiebel, Lazarillo ( 4. Oktober 1889 in Pasing ; † 11. Oktober 1960 in Freising ) …
Eine der Miniaturen stellt den Auftraggeber dar, die andere einen Seraphim, weswegen der Meister zuweilen auch als Meister des Seraph …
Das Seraphische Liebeswerk ist das Kinderhilfswerk des Kapuziner ordens. Das Hilfswerk wurde 1889 von Pater Cyprian Fröhlich , einem …