Die Sendeleistung ist die Leistung eines Senders in Watt bzw. dBm . Für die Sendeleistung gibt es keine einheitliche Definition: Sie wird …
Die Effektive Strahlungsleistung (auch effektiv abgestrahlte Leistung, engl. effective radiated power, ERP oder auch e.r.p.) …
Die Äquivalente isotrope Sendeleistung (engl. equivalent isotropically radiated power, EIRP) ist das Produkt der in eine Sendeantenne …
Transmitter Power Control, auch kürzer TX Power Control oder abgekürzt TPC, ist eine Regelung der Sendeleistung bei Funksystemen mit mobilen …
Die Sendeleistung ist dementsprechend relativ niedrig. In Deutschland werden die Lizenzen von den jeweiligen Landesmedienanstalt en der …
Ein Füllsender ist ein terrestrischer Sender meist mittlerer oder kleinerer Sendeleistung zur Versorgung von Gebieten, die von …
Mit der Radargleichung (oder Radargrundgleichung) kann die vom Empfänger registrierte Leistung in Abhängigkeit von der Sendeleistung, der …
55,75 kHz unter dem Rufzeichen SOA60 mit 40 kW Sendeleistung. 58,25 kHz unter dem Rufzeichen SOA70 mit 360 kW Sendeleistung. 40 kW Sendeleistung …
die effektive Sendeleistung eines Senders plus Antennengewinn, siehe Effektive Strahlungsleistung es | Ejército Revolucionario del Pueblo …
Die Sendestärke oder auch Sendeleistung ist ein Maß für die Leistung eines Funkgerätes. Je höher die Leistung, desto höher die Reichweite …
Im Gegensatz zum Wireless Personal Area Network (WPAN) haben WLANs größere Sendeleistung en und Reichweiten und bieten im Allgemeinen …
Die zulässige oder mögliche maximale Sendeleistung ist jedoch begrenzt (im Falle von UMTS-Endgeräten auf 250 mW), so dass bereits mit …
Ebene strahlt, bevorzugt eine Richtantenne eine Richtung und erzielt daher in dieser bei geringerer Sendeleistung eine größere Reichweite. …
geringe Leistung erzeugt, befinden sich zwischen Oszillator und Antenne meistens noch mehrere Verstärkerstufen , um die Sendeleistung zu erhöhen. …
Bis zur Einführung von DVB-T wurden von diesem Sender das Fernsehprogramm ZDF (Sendeleistung: 0,03 kW) und das SWR Fernsehen …
Bis zur Einführung von DVB-T wurden von diesem Sender die Fernsehprogramme Das Erste (Sendeleistung: 1 W), ZDF (Sendeleistung: 20 W) und …
Bis zur Einführung von DVB-T wurden von diesem Sender das Fernsehprogramm Das Erste (Sendeleistung: 2,5 W), ZDF (Sendeleistung: 15 W) …
Bis zur Einführung von DVB-T wurden von diesem Sender die Fernsehprogramme Das Erste (Sendeleistung: 0,1 kW), ZDF (Sendeleistung: 0,06 …
Bis zur Einführung von DVB-T wurden von diesem Sender die Fernsehprogramme Das Erste (Sendeleistung: 0,003 kW), ZDF (Sendeleistung: 0,01 …
Bis zur Einführung von DVB-T wurden von diesem Sender die Fernsehprogramme Das Erste (Sendeleistung: 15 W), ZDF (Sendeleistung: 15 W) …
Bis zur Einführung von DVB-T wurden von diesem Sender die Fernsehprogramme Das Erste (Sendeleistung: 1,0 kW), ZDF (Sendeleistung: 0,4 kW …
Bis zur Einführung von DVB-T wurden von diesem Sender die Fernsehprogramme Das Erste (Sendeleistung: 0,06 kW), ZDF (Sendeleistung: 0,06 …
Bis zur Einführung von DVB-T wurden von diesem Sender die Fernsehprogramme Das Erste (Sendeleistung: 0,5 W), ZDF (Sendeleistung: 0,04 kW …
Aufgrund einer geringen Sendeleistung von 100 W hatte der Sender nur eine sehr geringe Reichweite, konnte sich gegen die private …
Die starke Bündelung der Energie in einem schmalen Strahl bewirkt einen hohen Antennengewinn , wodurch die Sendeleistung bei gleicher …