Ein Daunenmantel ist ein Mantel , der durch eine Füllung mit Daune n sehr warm und dennoch sehr leicht ist. Als Außen- und Innenstoff wird …
Kalt-Warm-Kontrast: Datei:Paul Cézanne 044. wirken durch den Kontrast der für sie verwandten warmen Farben zum kühlen Blau von Meer und Himmel …
Kalt oder warm: Durch die Erfahrung ergeben sich die einfachsten Beziehungen zu den Farben, wie dies für das Temperaturempfinden gilt. …
Als latente Wärme („latent“ lat. bezeichnet man die bei einem Phasenübergang erster Ordnung aufgenommene oder abgegebene Energiemenge (Wärme ). …
Die Thermodynamik (von altgriechisch grc | θερμός thermós „warm“ sowie grc | δύναμις dýnamis „Kraft auch als Wärmelehre bezeichnet, ist ein …
Insbesondere unterscheidet man bei Gasen die spezifische Wärme bei konstantem Volumen ( c_V) von der spezifischen Wärme bei konstantem …
Warm-, Halbwarm-, Kaltumformen und Thixoschmieden: Abhängig von der Umformtemperatur unterscheidet man: Warmumformung durch Schmieden von …
Diese transportierte Energie wird als Wärme bezeichnet und ist eine Prozessgröße . Der Wärmeübergang erfolgt in Richtung kälterer …
Dies gilt auch dann, wenn die Sole sehr warm ist (bis zu 70 °C). Statt einer Zirkulationsströmung bildet sich eine stabile … An der …
Thermogenese oder Wärmebildung ist die Produktion von Wärme durch Stoffwechsel aktivität von Lebewesen Wärme entsteht als unvermeidliches …
a Die Temperatur des wärmsten Monats liegt über 22 °C und mindestens 4 Monate wärmer als 10 °C. mindestens 4 Monate, die wärmer als 10 °C sind. …
Warm- und Kaltlicht : Bei der Warmlichtausführung sitzt im Spatel eine kleine Glühbirne, die über einen Kontakt zwischen Griff und Spatel mit …
Die Wärme wird dort über einige Stunden gehalten. Um Niedertarifstrom zu nutzen, bedarf es spezieller Stromzähler mit zwei Zählwerken …
Beim Kühlprozess ist die Nutzenergie die aus dem zu kühlenden Raum aufgenommene Wärme, die zusammen mit der Antriebsenergie als Abwärme …
Ein Latentwärmespeicher (vom latein ischen latere ‚verborgen sein‘; deshalb auch die Bezeichnung latente Wärme ) ist eine Einrichtung, die …
Das Tochterunternehmen KELAG Wärme GmbH ist der größte österreichweit tätige Anbieter von Wärme auf Basis von Biomasse und industrieller …
Während das Klima zu Beginn dieses Erdzeitalters noch sehr warm war, begann vor rund 2,6 Millionen Jahren das jüngste Eiszeitalter mit …
Thermodynamisch beschreibt sie eine mit der reziproken absoluten Temperatur gewichtete Form der zu- oder abgeführten Wärme; statistisch …
eines Haushalts decken, allerdings wird dann die Anlage sehr viel größer und liefert im Sommer sehr viel mehr Wärme, als genutzt werden kann. …
Nach dem zweiten Hauptsatz ist es unmöglich, dass Wärme von einem kälteren auf einen wärmeren Körper übergeht. Hermann von Helmholtz …
unterschiedlich warme Körper bei Kontakt ihre Temperaturen angleichen, jedoch nie Wärme von selbst vom kälteren auf den wärmeren Körper übergeht. …
Jahrhundert zeigte die Dampfmaschine die thermodynamischen Zusammenhänge zwischen Druck, Wärme und Bewegung und dass „Wärme irgendwie …
Als Brenne wird ein kies iger Kleinstlebensraum bezeichnet, der Eigenschaften von sehr trockenen und warmen Standorten aufweist, obwohl er …
Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) ist eine modular aufgebaute Anlage zur Gewinnung elektrischer Energie und Wärme , die vorzugsweise am Ort …
Sloughhouse wird daher als Zone mit einem Übergangsklima zwischen dem sehr warmen Central Valley und der nahegelegenen Sierra Foothills …