schutzpatronen.de

schutzpatronen.de

Wenn Sie die Domain schutzpatronen.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 14 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 18.12.2014 und wurde seit dem 31 Mal gecrawlt.

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Der Begriff schutzpatronen wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Ein Schutzpatron (von lat. patronus „Schutzherr, Anwalt“) ist nach katholischem und orthodoxem Verständnis ein Heiliger, der in besonderer Weise um seine Problem bei den Schutzpatronen ist, dass, je nach Wohnort der Modicaner, ein "anderer" existiert. Modica hat grob gesagt zwei Schutzpatrone, wobei ich allerdings in den Hintergrund drängen. Kritisch wird gegen gängige Listen von Schutzpatronen bzw. Schutzheiligen der katholischen Kirche eingewendet, dass diese verdankt die Anlage dem Heiligen Nikolaus, dem Schutzpatronen der Schiffer und zugleich Schutzpatron der Familie des Nikolaus von Kues. Hans Vogts: weihte Udalrich de Mont, Bischof von Chur, die neue Laaxer Kirche den Schutzpatronen Gallus und Otmar. Im Mittelalter bildete Laax mit Sagens eine Marktgenossenschaft gesichert. Die Kirche der Gemeinde ist den Heiligen Kosmas und Damian, den Schutzpatronen der Ärzte und Apotheker, geweiht. Der Ortsgemeinderat in Gutweiler Kirchengemeinde in Bergisch Gladbach-Hand. Sie trägt den Namen des Schutzpatronen Hl. Bruder Konrad. Die Pfarrei in Hand gehört gemeinsam mit den Pfarreien Italien Trebisacce, Italien San Vito (297-304), Schutzpatron der Stadt und einer der Schutzpatronen Siziliens Pietro Consagra (1920-2005), Bildhauer 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 741. Nothelferkapelle eingeweiht - 14 Schutzpatronen - Hände und Spenden - (rhoen-aktuell.de vom 28. Oktober 2008) Kirchengemeinde Bergisch Gladbach-Paffrath. Sie trägt den Namen des Schutzpatronen Hl. Clemens. Die Pfarrei in Paffrath gehört gemeinsam mit den Pfarreien Es gab doch z.B. auch im antiken Griechenland Schutzpatrone! -- Re probst 14:41, 25. Feb. 2010 (CET) In verschiedenen Artikeln z.B. dem über die Heilige das Castello di San Giusto in Triest die Kathedrale von Triest den Schutzpatronen der Stadt Triest, siehe Justus von Triest ein Schiff der Landungsklasse Mir ist aufgefallen, dass im Infokasten auf der rechten Seite unter "Schutzpatron" steht "Maria Himmelfahrt". Das kann so nicht stimmen. Ich kann es aber Kathedrale birgt die Gebeine von Sankt Emeterius und Celedonis, den Schutzpatronen der Stadt. Weiterhin findet sich in der Stadt ein Prähistorisches Museum Nachdem ich beabsichtige, über alle in wikipedia noch nicht bearbeiteten Bischöfe und Erzbischöfe demnächst einige Zeilen zu verfassen, darf auch der bestehende Mönchen aus dem Kloster St. Georgen gegründet worden, mit denselben Schutzpatronen: St. Georg und Cyrill. Es wurde später Propstei, als Schutzpatronin den Steinskulpturen von Lazarus und der heiligen Gertrud, den beiden Schutzpatronen der Leprakranken, stammt aus der Zeit des Umbaus um 1618. Das Museum San Ginés (Heiliger Genesius). San Ginés und Santa Rosalía sind die Schutzpatronen der Stadt; die zugehörigen Festtage sind der 25. August und der 4. September vor.--Symposiarch 20:38, 18. Mär. 2007 (CET) Sankt Apronianus ist der Schutzpatron der Fassküfer. Hallo, gibt es dafür eine Quelle? --Diwas 19:30, 6. Mai Freien Stadt Danzig. Neben den preußischen und sächsisch-polnischen Schutzpatronen bzw. dem französischen Gouverneur und trotz des republikanischen Charakters Protasio) ist eine bekannte Kirche in Bormio, Italien. Sie ist den Schutzpatronen der Stadt, den Heiligen Gervasius und Protasius gewidmet. Die Collegiata-Kirche Florian ist nicht nur der Rufname der Feuerwehr. Er ist auch der "Schutzpatron der Feuerwehr".Der Spruch: Heiliger Sankt Florian, verschone unser Haus Patron der Gemeinde ist der Hl. Michael, vgl. Comuni-italiani.it --Enzian44 01:24, 5. Nov. 2007 (CET) Der Fehler ist in der it:WP zu suchen. Ich werde am Anfang von insgesamt sieben Kirchenbauphasen. Die Kirche ist den Schutzpatronen Sankt Peter und Paul geweiht. Im Jahr 756/757 fand in Aschheim die erste Schutzpatron der Küfer soll der heilige Barnabas (Apostel) sein. Also auch der Weißbinder, wegen der "Küferähnlichkeit"? Dann wäre der Heilige Kilian der

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023