schrittfolgen.de

schrittfolgen.de

Wenn Sie die Domain schrittfolgen.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 13 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 16.07.2004 und wurde seit dem 53 Mal gecrawlt.

Der Begriff schrittfolgen wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Unter der Schrittbegrenzung versteht man im Tanzsport einen festen Katalog von Schrittfolgen, die in den unteren Startklassen (D- und C- … Einführungsschritte und Schrittfolgen : Alle Pflichttänze können mit empfohlenen Einführungsschritten begonnen werden. Der erste Schritt … mehreren Schritten vorwärts ein oder zwei Schritte zurück gemacht werden Auch im Meditativen Tanz sind Schrittfolgen unter diesem Namen bekannt … zugänglich, der sich ernsthaft mit den Techniken, Schrittfolgen (jap. Embusen ) und Kombinationen im Lichte eines praktischen Konnexes beschäftigt. … Er ist ein freier Tanz ohne vorgeschriebene Schrittfolgen und Bewegungen mit einem typischen Stil. Tsifteteli ist eine griechische … Während andere Tänze wie die Gaillarde und die Courante in der späten Renaissancezeit durch allgemein übliche Schrittfolgen geprägt … Er besteht aus einfachen Schrittfolgen. Nach Europa kam der Onestepp um 1910, wobei er ursprünglich aus den USA stammte. Der Onestepp … Dabei überwiegen Armbewegungen, aber auch längere Schrittfolgen sind möglich. Ursprung und Bedeutung: Die Para-Para-Musik entwickelte sich in … Der traditionelle griechische Tanz bedarf nicht unbedingt der instrumentalen Musik, erfordert aber den Takt für die Schrittfolgen. … 100 bis 115 Schlägen pro Minute Halling ist seinem Ursprung nach ein Männertanz, der solo mit verschiedenen Schrittfolgen getanzt wird, … Meist hat ein Autor eine Choreografie speziell für einen Musiktitel entwickelt, oft werden für die Schrittfolgen aber auch alternative … Abschnitte (nritya) mit rhythmischen Tanznummern (nritta) ab, die sich durch bestimmte Schrittfolgen, Drehbewegungen und Sprünge auszeichnen. … Shim Sham ist ein Tanz mit 10 Schrittfolgen, die jede vier Takte dauern. So wird eigentlich nur der erste Teil eines Songs verwendet. … Schrittübungen- Xing Bu Zusätzlich zu den Schlägen werden auch Schrittfolgen geübt. Die erste Phase besteht aus wenigen langsamen … zwei Schrittfolgen; (Spiralschrittfolgen, Längsschrittfolgen, Kreisschrittfolgen, Serpentinenschrittfolgen) Damen: sieben Sprungelemente … Abweichenden Befunde sind verzögerte Schrittfolgen und Vorführphasen, Einknicken der Vorderbeine oder Überköten . Bei starker Schädigung … anderen zugewandt auf die Knie Der Tinikling umfasst dabei fünf fest vorgegebene Schrittfolgen, die vom Takt der Bambusschläge bestimmt werden. … Die Führung des Tanzpartners baut auf dem Wissen auf, welche Schrittfolgen möglich sind und an welchen Stellen der Tanzpartner leicht … Häufig wird der Choctaw in den Schrittfolgen durchgeführt. Counter - siehe Gegenwende. D : Dreier (engl. three-turns) – ist eine Ein-Fuß- … Kürlaufen: Dies sind Sprünge, Pirouette n und Schrittfolgen. Als Sprünge zeigen die Sportler hauptsächlich Toeloop , Salchow , Flip , … Bei bestimmten Elementen wie Pirouetten und Schrittfolgen wird ein Schwierigkeitsniveau zugeteilt. Wertskala: Die Wertskala (engl. … Diese Techniken wurden von den meisten asiatischen Spielern erfolgreich kopiert, da für sie die englischen Schrittfolgen aufgrund ihrer … Einstudiert wird eine hochartifizielle Tanzkultur, die von komplizierten Schrittfolgen und komplexen Mustern lebt. sich die Schrittfolgen … Gegensatz zu den fixierten Schrittfolgen traditioneller Volkstänze) gewöhnlich nur von zwei oder drei aufeinander eingespielten Personen getanzt. … Zum Beispiel kann dieser die Tanzschritte stoppen, und eigene Schrittfolgen tanzen (die nur er ausführt), während die anderen ihm dabei …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023