insbesondere eine gleichmäßige durchgängige Erwärmung der Werkstücke. In Schreinerwerkstätten gehörte bis Anfang des 20. Jahrhunderts in aller Regel ein großflächiger
7 im Heilbronner Stadtteil Horkheim ist ein Haus mit zugehöriger Schreinerwerkstatt im Erdgeschoss. Es ist das älteste erhaltene Wohnhaus Horkheims. Das
Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe (insbesondere Maurer- und Schreinerwerkstätten) und im Dienstleistungssektor vorhanden. In den letzten Jahrzehnten
siedelte um 1683 nach Türkheim über. Dort betrieb er zeitlebens eine Schreinerwerkstatt und ein kleines Anwesen. Er widmete sich vor allem dem Altar- und
von Krumbach erwarb er sich 1765. Er betrieb dort zeitlebens eine Schreinerwerkstatt. Johann Bergmüller widmete sich vor allem dem Altarbau. St. Martin
1770 intensive Zusammenarbeit der Uhrmacherwerkstatt Kinzing und der Schreinerwerkstatt Roentgen. Reisen mit David Roentgen nach Paris, dort Ernennung zum
Bergmüller. Er siedelte 1714 nach Dillingen über und gründete dort eine Schreinerwerkstatt. Er führte vermutlich überwiegend Arbeiten für das Fürstbischöfliche
Ottobrunn 1986, S. 158. Webseite Scheungraber Einrichtungshaus & Schreinerwerkstätten. Abgerufen am 3. April 2013. Das Urteil macht mich traurig. In:
Josef Schmitz, 1939 zum Bau einer Raststätte mit angeschlossener Schreinerwerkstatt. Schmitz brachte sein Projekt zu Ende, die Nationalsozialisten mussten
des Sieges des Guten über das Böse. Die Schreinerwerkstatt von Josef Josef in seiner Schreinerwerkstatt in Nazareth und Maria, lieblich und friedvoll
Hinterhof der Widenmayerstraße 2 gedreht, in der Meister Eder seine Schreinerwerkstatt hatte. Horst Feiler: Das Lehel: Die älteste Münchner Vorstadt in
Untermünkheim. Johann Heinrich Rößler (1751–1832) begründete dort eine Schreinerwerkstatt, die der Sohn Johann Michael Rößler (1791–1849) ab 1818 fortführte
des Münchner Stadtviertels Lehel ein, zu denen auch die Kulisse der Schreinerwerkstatt in einem Hinterhof der Widenmayerstraße 2 gehörte. 1993 trat der Schauspieler
Dichten. Er schläft am liebsten in einem Haufen Sägespäne in der Schreinerwerkstatt von Herrn Eder, dieser hat ihm aber sogar ein eigenes Bett getischlert
benutzt. Der Rittersaal war ab 1848 zunächst Fruchtspeicher, danach Schreinerwerkstatt, Turnraum und schließlich ab 1893 Interimskirche – bis zur Museumsnutzung
Gottesdienste verboten wurden, wurde ein Betsaal in einer ehemaligen Schreinerwerkstatt am Zwerbach in Riezlern im jetzigen Schullandheim Schwäbisch Gmünder-Haus
damals oft üblich der Hauptauftragsnehmer, eine Bildschnitzer- und Schreinerwerkstatt, die Rahmen und Schrein des Altars zu gestalten hatte und den Maler
Jahrhundert, südlicher Teil 1909 zum Wohnhaus umgebaut, später Anbau einer Schreinerwerkstatt. D-5-62-000-916 Im Gäßla 23 (Standort) Wohnhaus Erdgeschossiger
Millais quartierte sich für den Christus im Haus seiner Eltern in einer Schreinerwerkstatt ein, um beobachten zu können, welche Muskeln bei einem Tischler besonders
Werken mit Holz gefiel ihm, so dass er sich im Bauernhof eine kleine Schreinerwerkstatt mit Maschinen zur Holzbearbeitung baute. Seinen Militärdienst absolvierte
Werkstätten wird keineswegs nur repariert. Denk zum Beispiel an Schreinerwerkstätten, die bis vor nicht allzu langer Zeit Fenster, Türen, Treppen oder
Gedanken, den Betrieb zu verkleinern und einen Teil der Aufträge der Schreinerwerkstatt der Brüdergemeine zukommen zu lassen. Auf Drängen seines Sohnes David
Zusammentreffen mit den Schriftgelehrten im Tempel und Szenen aus der Schreinerwerkstatt Josefs in Nazareth. Dabei kommt eine aufwendige Einrichtung zum Einsatz
Tischler. Matthäus (auch Matthias) Müller betrieb in Basel eine Schreinerwerkstatt und war Mitglied der Spinnwetternzunft. 1736–1747 war er Botmeister
blieb dadurch unzerstört. Nach 1945 wurde das Gebäude als Lager und Schreinerwerkstatt genutzt. In letzten Jahren wurde das Gebäude restauriert und wird