schottisch-gälisch.de

schottisch-gälisch.de

Wenn Sie die Domain schottisch-gälisch.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 18 Zeichen.
    schottisch-gälisch.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--schottisch-glisch-1qb.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 13.07.2016 und wurde seit dem 43 Mal gecrawlt.

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht teilweise im de-Wörterbuch.

Der Begriff schottisch-gälisch wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Einwanderung von Skoten aus Irland nach Schottland seit dem 4. Jahrhundert. Schottisch-Gälisch ist nicht mit dem Scots zu verwechseln, das sich aus dem Angelsächsischen Die Schotten (Eigenbezeichnung auf Schottisch-gälisch Gáidheal oder Albannach, auf Englisch Scots) (abstammend von dem lateinischen Scoti, Bezeichnung Zu diesem Stichwort ist kein Artikel vorhanden; möglicherweise ist „schottisch-gälische Sprache“ gemeint. Sprachen sind sich sehr ähnlich, besonders Irisch und Schottisch-Gälisch, wobei Manx dem Schottisch-Gälischen näher steht als dem Irischen. Alle modernen goidelischen Tayside (schottisch-gälisch Taobh Tatha) war von 1975 bis 1996 eine Region im Osten Schottlands. Die Region war nach dem Fluss Tay benannt, der bei Dundee Govan (Schottisch-Gälisch: Baile a’ Ghobhainn) ist ein District und früheres Burgh im Südwestteil der schottischen Stadt Glasgow. Govan liegt etwa vier Falkirk (schottisch-gälisch An Eaglais Bhreac) ist eine Stadt in Schottland mit etwa 32.000 Einwohnern. Falkirk liegt im Central Belt zwischen Edinburgh Lothian [ləʊðjən] (schottisch-gälisch Lodainn) war von 1975 bis 1996 eine Region im Osten Schottlands rund um die schottische Hauptstadt Edinburgh. Lothian Schottland (englisch und in Scots Scotland [ˈskɔtlənd], schottisch-gälisch Alba [ˈaləpə], lateinisch-keltisch Caledonia) ist ein Landesteil des Vereinigten Bowmore (schottisch-gälisch Bogh Mòr ) ist der Hauptort der schottischen Insel Islay, die zu den Inneren Hebriden gehört. Hier befindet sich die bekannte Kincardineshire (schottisch-gälisch A’ Mhaoirne) ist eine der traditionellen Grafschaften von Schottland, gelegen an der Nordsee südlich von Aberdeen. Ross and Cromarty (schottisch-gälisch Ros agus Cromba) war von 1890 bis 1975 eine Verwaltungsgrafschaft im Norden von Schottland. Verwaltungssitz war die Fraserburgh (schottisch-gälisch: A' Bhruaich) ist eine Stadt in Aberdeenshire, Schottland mit etwa 12.150 Einwohnern (Schätzung 2004). Die Stadt liegt Historic Scotland (schottisch-gälisch: Alba Aosmhor) ist eine schottische Behörde („Executive Agency of Scottish Government“), die sich um die Erhaltung Lanarkshire (schottisch-gälisch: Siorrachd Lannraig) ist eine der traditionellen Grafschaften von Schottland. Historisch umfasst Lanarkshire Glasgow und Dingwall (schottisch-gälisch Inbhir Pheofharain) ist eine Kleinstadt mit etwa 4910 Einwohnern (Schätzung 2004) in den Highlands im Nordosten von Schottland Kinross (schottisch-gälisch Ceann Rois) ist eine Stadt mit 4681 Einwohnern in der schottischen Council Area Perth and Kinross im Osten der Central Lowlands Grampian (schottisch-gälisch Roinn a’ Mhonaidh) war von 1975 bis 1996 eine Region im Nordosten Schottlands. Verwaltungssitz war die Stadt Aberdeen. Die Strathclyde [stɹæθˈklaɪd] (schottisch-gälisch Srath Chluaidh) war von 1975 bis 1996 eine Region im Westen Schottlands, rund um den Firth of Clyde und die Selkirkshire (schottisch-gälisch Siorrachd Shalcraig) ist eine traditionelle Grafschaft im Südosten von Schottland. Historische Hauptstadt und namensgebender Linlithgow ([lɪnˈlɪθɡoʊ]; schottisch-gälisch Gleann Iucha, Scots Lithgae) ist die ehemalige Hauptstadt der nach ihr benannten schottischen Grafschaft Linlithgowshire Haskeir (schottisch-gälisch: Eilean Hasgeir; auch Great Haskeir (schottisch-gälisch Hasgeir Mhòr), Altnorwegisch wahrscheinlich Skilðar oder Skilðir ‚Schilde‘) Das Königreich Schottland (schottisch-gälisch Rìoghachd na h-Alba, scots  Kinrick o Scotland) existierte auf dem Gebiet des heutigen Schottlands von 843 Der Nordkanal (irisch und schottisch-gälisch Sruth na Maoile, englisch Straits of Moyle, Sea of Moyle oder North Channel) ist ein Ausläufer der Irischen Die Central Region (schottisch-gälisch Roinn Meadhanach) war von 1975 bis 1996 eine Region in Schottland. Verwaltungssitz war die Stadt Stirling. Die

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023