schirmgitter.de

schirmgitter.de

Wenn Sie die Domain schirmgitter.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 12 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 24.05.2010 und wurde seit dem 31 Mal gecrawlt.

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Der Begriff schirmgitter wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Das Schirmgitter oder (veraltet) Schutzgitter ist eine Elektrode in einer Elektronenröhre . Das Schirmgitter (Gitter 2) ist bei … Das Schirmgitter wird mit einer gegenüber der Kathode möglichst konstanten positiven Spannung gespeist und schirmt das Steuergitter von … Als Gitterstrom wird jener elektrische Strom bezeichnet, der bei einer Elektronenröhre über das Steuergitter oder Schirmgitter fließt. … Der Primärelektronenstrahl aus direkten von der Kathode emittierten und danach vom Schirmgitter beschleunigten Elektronen werden durch … Dabei sind Steuer- und Schirmgitter nacheinander angeordnet. Die Schirmgitter erzeugen eine Raumladungszone vor dem jeweils nachfolgenden … Zusätzlich zur Anode und Kathode , dem Steuergitter und dem Schirmgitter der Tetrode , verfügt sie über ein mit der Kathode verbundenes … Mit Gitter ist hier jede kalte Elektrode wie Steuergitter , Schirmgitter oder Anode gemeint. Bei 0 V Gitterspannung lässt sich ein … Dieser Vorgang hält an, bis das Schirmgitter wieder positiver als die Anode wird, der Emissionsstrom wieder auf das Schirmgitter umspringt … Im Gegensatz zum obigen Schaltbild ist das Schirmgitter der Endröhre zur Begrenzung des Schirmgitterstroms üblicherweise über einen … Das war ein wesentlicher Grund zur Einführung des Schirmgitter s in der Anfangszeit der Röhrentechnik. Ein geringer Teil der … Das geschieht … Die Tetrode wurde frühestens 1932 marktreif. Noch 1931 dominierten die Trioden, klassische Schaltung war ein Allconcert, also 1 HF- … Stattdessen verwendet man meist Tetroden, weil das hochfrequenzmäßig „kalte“, also gut geerdete Schirmgitter bei den relativ tiefen … Die Betriebsdaten waren 220 Volt Anode nspannung, 180 Volt Schirmgitter spannung, 12,5 Volt Heizspannung im Nachladebetrieb und 40 Volt … jpg | Eine PL802, deutlich sichtbar ist das geschwärzte Schirmgitter . Die Erzeugung dieser Schicht kann durch. Niederschlag von Ruß aus … Speziell für große Leistungen werden Scheibentetroden gefertigt, diese haben zusätzlich ein Schirmgitter zwischen Steuergitter und Anode. … Die maximale Anodenverlustleistung beträgt 25 Watt, die Schirmgitter-Verlustleistung 8 Watt. Die Röhre wird oft in Bühnenverstärkern für … Unterdrückung von Sekundärelektronen ein zusätzliches Gitter (Bremsgitter ) zwischen die Anode und das Schirmgitter einer Tetrode geschaltet. … Die 1926–1928 etablierten, verbesserten Röhren mit Schirmgitter machten das Neutrodyne obsolet . Von 1925 bis 1933 ließ er sich am … Hexode – Röhre mit vier Gittern (Steuer- und Bremsgitter, 2 Schirmgitter) Braun’sche Röhre: Kathodenstrahlröhre Röntgenröhre … Elektronenröhren: 50px | Schirmgitter | 50px | Bremsgitter | 50px | Quantelungsgitter | 50px | Prallanode | 50px | Ablenkplatten für … Dieser Effekt betrifft das Schirmgitter; er wird mit dem Bremsgitter bekämpft. Wenn über das Schirmgitter (und natürlich auch über das … pdf&dir Datasheets-23&part QQE06/40# ist die Röhre eine Doppel-Tetrode, als Anschlüsse gibt es zwei Gitter: Steuergitter und Schirmgitter, … Das Schirmgitter liegt auf Masse (wechselspannungsmäßig). Man will damit erreichen, dass sich Ausgangslaständerungen (bes. kapazitive und … Mischhexode, indem zur Unterdrückung von Sekundäremission ein Bremsgitter zwischen dem zweiten Schirmgitter und der Anode eingefügt und dieses i.d.R. … Und natürlich hat es die Brückenschaltung am Schirmgitter im FM-ZF-Verstärker nie gegeben. - wefo 17:47, 12. Jan. 2009 (CET) …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023