ab den 1920er Jahren zusehends. Bei größeren Leistungen wird eine Schützsteuerung verwendet. Die großen Leistungsschütze, welche die Motorspannung schalten
selbsttragende Wagenkasten, die Servolenkung und die vollautomatische Schützsteuerung. Die Fahrgäste profitierten im Vergleich zu den älteren sowjetischen
Druckluftfederspeicherbremse, Magnetschienenbremse Steuerung: elektropneumatische Schützsteuerung Kupplungstyp: BSI-Kompaktkupplung Sitzplätze: 41 Stehplätze: 147 Fußbodenhöhe:
Kontakte kurzzeitig beim Schalten verbunden werden.) Hilfskontakte zur Schützsteuerung und Signalanzeige ebenso Schließer, Öffner und Umschaltkontakte voreilende
angetrieben. Die Steuerung erfolgte über eine elektropneumatische Schützsteuerung. Mehrfachtraktionen mit bis zu vier Wagen waren möglich, wofür die
Ganzmetall-Wagenkästen und eine elektrische Ausstattung mit automatischer Schützsteuerung. Jedoch waren in der Sowjetunion möglichst einfache und günstige Lösungen
Druckluftfederspeicherbremse, Schienenbremse Steuerung: elektropneumatische Schützsteuerung Kupplungstyp: BSI-Kompaktkupplung Sitzplätze: 41 Stehplätze: 147 Fußbodenhöhe:
Gliedermagnet-Schienenbremse Zugheizung: elektrisch Steuerung: elektropneumatische Schützsteuerung Kupplungstyp: BSI-Kompaktkupplung Sitzplätze: 29 (T4-EP), 30 (B4-EP)
Direktsteuerung liegen am Steuergerät Netzspannung und Netzstrom an, während Schützsteuerungen mit einer Sicherheits-Kleinspannung versorgt werden. Die an der Abtriebswelle
hergeleitete) Lösung ist so etwas wie ein "halbes Flip-Flop", bei Relais- und Schützsteuerungen Selbsthalteschaltung genannt, und die hat Merkmale eines endlichen
AZO Liquids (vormals zoatec) auf. Bis 1979 fertigte AZO komplexe Schützsteuerungen. Das Unternehmen entwickelte darauf abgestimmte Zuführsoftware und
Aufzugsteuerung mit polumschaltbaren Motoren. Auch dort ist das keine einfache Schützsteuerung. Das ruckartige Abremsen am Netz geht nicht. Hohe Ströme und hohe mechanische
Schützensteuerung, wie unter "Artikel des Tages", sondern wohl eher eine Schützsteuerung, wie im "Original"-artikel 91.209.26.3 11:28, 4. Mär. 2014 (CET) Nummer