schließlich trockene Boden ist rissig und kahl, teilweise zeigen sich Salzausblühungen. Bereiche mit zahlreichen Röten sind der Lebensraum weniger salztoleranter
Dieser Artikel befasst sich mit Salzausblühungen an Gebäuden. Salzaustritte am Erdboden werden unter Versalzung behandelt.
Schimmelproblem gelöst haben. Dauerfeuchtes Mauerwerk führt in der Regel zu Salzausblühungen. Weiche Putze, wie z.B. Luftkalkputze, werden hierdurch mürbe. Reine
Putz führen. Stark durchfeuchtetes Mauerwerk führt im Regelfall zu Salzausblühungen welche Putz und Mörtel spröde werden lassen. Durch die Feuchtigkeit
weiteres Problem bildet die Salzbelastung der Werra. Sie verursachte Salzausblühungen im Mauerwerk und chemische Reaktionen mit dem Malgrund der Fresken
entsprechenden humösen Böden entstehen. Wo die Feuchtwiesen austrocknen, sind Salzausblühungen sichtbar. Im Umfeld der Seen leben Schraubenziege und Urial, die Fischfauna
Grundwasser austritt. Die sich bei anstehendem Grundwasser häufig bildenden Salzausblühungen werden von zahlreichen Antilopen als Salzlecken benutzt. In trockenen
kam es bereits zu Absandungen und Abplatzungen sowie vereinzelten Salzausblühungen. Fehlende Schwitzwasserrinnen an den Fenstern führen in Kombination
Herauslösung von Mineralien aus dem Gestein führt. Die schneeweissen Salzausblühungen dem Inn entlang kennzeichnen solche Gasaustrittsstellen. An einigen
Institut für Denkmalpflege Schwerin restauriert. Die 1998 festgestellten Salzausblühungen sowie die Feuchte- und Putzschäden an einzelnen Bildern wurden durch
Effloreszenzen gibt es aber auch in anderen Bereichen, z.B. werden Salzausblühungen im Bauwesen auch so bezeichnet. --83.103.170.231 10:52, 31. Aug. 2009
(Putzkerben) überziehen in grobem Raster die Bilder. Ebenso zeigen sich Salzausblühungen, da der heute zugemauerte Chorbogen sich in der Westseite des Turmes
mangelnden Instandhaltung der Regenrinnen war es durch Absandung und Salzausblühungen zu einem Substanzverlust gekommen. Wasserlösliche Schadstoffe (besonders