salep.de

salep.de

Wenn Sie die Domain salep.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 5 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 15.03.2012 und wurde seit dem 29 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: com, ch, cn, at, store, ru, cz, online, net, org

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im es-Wörterbuch. Der Domainname steht im fr-Wörterbuch.

Der Begriff salep wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Der Salep (verstümmelt aus arab. khus yatus salab „Fuchshoden“) bezeichnet getrocknete Wurzelknollen verschiedener Erdorchideen . … Das Kleine Knabenkraut (Orchis morio) wird auch Salep-Knabenkraut oder Narrenkappe genannt. Der Artname morio leitet sich vom griechischen … Dieses wird in der türkischen Schwarzmeerregion aus in Wäldern wild wachsenden Orchideenwurzeln des Salep krautes (Knabenkraut ) … Die Verwendung der Knollen als Salep bereitet Probleme für den Artenschutz, während die Nutzung einzelner Arten als Zierpflanzen auf … Wie auch im englischen Wiki sollten die beieden Artikel zu Salep und Sahlep zusammengefasst werden. -JanBarkmann 10:41, 20. … Die Knollen der Orchis-Arten und einiger anderer Orchideen wurden früher als Schleimdroge („Tubera Salep “) besonders in der … Kleines Knabenkraut (Orchis morio), auch „Salep-Knabenkraut“ oder „Narrenkappe“ genannt. Traunsteiners Knabenkraut (Dactylorhiza … gezungter Löwe, hinten in Silber eine Orchidee Salep-Orchis (Orchis morio) mit grünen Wurzelknollen, grünem Stengel und sechs roten Blüten“. … und -gezungter Löwe, hinten in Silber eine Orchidee Salep-Orchis (Orchis morio) mit grünen Wurzelknollen, grünem Stängel und 6 roten Blüten. … Monokotyledonen: Salep (verschiedene Erdorchideenknollen) Schwertliliengewächse (Iridaceae) Safran (Crocus sativus) Süßgräser (Poaceae … mit einem Verdickungsmittel, wie Mehl , Stärke mehl, Dextrin , Gummi , Tragant , Salep , Leim , Pfeifenerde , schwefelsaurem Bleioxid etc., … Kleines Knabenkraut (Orchis morio), auch als Salep-Knabenkraut oder Narrenkappe bezeichnet. Strohgelbes Knabenkraut oder Bleichgelbes … Orchis morio) durch Naturentnahmen zur Gewinnung von Gallerte aus „Salep “ genutzt. Die ausgegrabenen Wurzelknollen werden in der Türkei … Salep : ein heißes Milchgetränk, beliebt in der kalten Jahreszeit. Şalgam : ist ein alkoholfreies, säuerliches und scharfes Getränk aus … Hi, es gibt einen Artikel Salep , der die Pflanze beschreibt, vielleicht sollte man eine Begriffsklärung erstellen. Grüße DGottschall , … Hi Orchi : Was sagst Du zu Salep ? Entspricht der meyesbasierte Inhalt der Forschungsgegenwart? -J dCJ RSX /RFF 10:21, 1. Nov. … Salep : Meyers-basiert. Was hältst Du davon? -J dCJ RSX /RFF 18:44, 31. Okt. 2007 (CET): Frag mal Orchi , der ist Orchideenspezialist und …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023