Der Sättigungsdampfdruck (auch Gleichgewichtsdampfdruck) ist der Druck der dampfförmigen Phase eines Stoffes, wenn die flüssigförmigen und …
(speziell auch Siedetemperatur) und dem Sättigungsdampfdruck (speziell auch Siededruck) an der Phasengrenzlinie zwischen Gas und Flüssigkeit . …
Es zeigt sich dabei, dass über den gekrümmten Oberflächen der entstehenden Flüssigkeitstropfen ein höherer Sättigungsdampfdruck auftritt …
Die Antoine-Gleichung beschreibt den funktionalen Zusammenhang zwischen der Temperatur und dem Sättigungsdampfdruck für reine Stoffe und …
Sie wird erreicht, wenn der Wasserdampfpartialdruck in der Luft so groß wie der Sättigungsdampfdruck des Wassers bei der entsprechenden …
In diesem Zustand würde die relative Luftfeuchte 100 % betragen und es herrschte der Sättigungsdampfdruck . Demnach hat diese bzw. …
Die Wagner-Gleichung beschreibt den Zusammenhang des Sättigungsdampfdruck s P mit der Temperatur T. Sie ist eine rein empirische Gleichung. …
Die Cox-Gleichung, benannt nach Edwin R. Cox , beschreibt die Temperaturabhängigkeit des Sättigungsdampfdruck s. Die Gleichung …
Der Bancroft-Punkt ist der Punkt, an dem sich die Sättigungsdampfdruck kurven zweier Stoffe kreuzen. Oberhalb des Punkts hat eine andere …
Die Lee-Kesler-Methode erlaubt es, für einen beliebigen Stoff den Sättigungsdampfdruck P s bei der Temperatur T mittels des kritischen …
weshalb die Oberflächenspannung höher und dementsprechend der Sättigungsdampfdruck niedriger ist, als bei einer reinen Flüssigkeit der …
Damit gilt dann für den Sättigungsdampfdruck p_2 einer Flüssigkeit bei einer Temperatur T_2 mit dem bekannten Sättigungsdampfdruck p_1 …
Stellt sich das Gleichgewicht vollständig ein, spricht man auch von Sättigungsdampfdruck . Ist keine flüssige Phase vorhanden und nur eine …
Sättigungsmenge zumeist der in obigen Formeln auftretende Sättigungsdampfdruck als Maß für die maximale Luftfeuchte verwendet – vgl. Feuchtemaße . …
Dampfdruckkurve (siehe Sättigungsdampfdruck ); Synonyme: Sättigungsdampfdruckkurve, Dampfdrucklinie, Sättigungsdampfdrucklinie …
den gemessenen Dampfdruck (des zu destillierenden Stoffs) mit der Beziehung von Clausius-Clapeyron berechnet werden (Sättigungsdampfdruck ). …
Es wird durch die Differenz zwischen dem Sättigungsdampfdruck E und dem Dampfdruck e des Gases errechnet.:\ Delta E\ \ E\ -\ e …
Eine Näherungsformel für die Berechnung des Sättigungsdampfdruck es in Abhängigkeit von der Temperatur ist die Magnus-Formel: …
Das wichtigste Beispiel für einen Innendruck ist der Sättigungsdampfdruck , welcher jeder Flüssigkeit und jedem Feststoff zu eigen ist. …
deren Sättigungsdampfdruck bei 50 °C über 300 kPa ist oder. deren Dampfdruck bei 15 °C über 200 kPa ist. Sicherheitshinweise: Viele Druckgase …
Der Sättigungsdampfdruck des Schleppmittels sollte deutlich niedriger (die Siedetemperatur ist dann höher) sein als der der zu trennenden …
Bei gleicher Oberflächengestalt und Temperatur ist der Sättigungsdampfdruck über Wasser höher als über Eis, sodass die Wolkenluft über …
Sättigungsdampfdruck Kategorie:Chemische Größe Kategorie:Werkstoffeigenschaft.
Auch in der Thermodynamik spielt der Außendruck eine Rolle, da er im Zusammenspiel mit dem Sättigungsdampfdruck , dem Innendruck des Gases …
aufgrund der Krümmung zu einer Erhöhung des Sättigungsdampfdruck s (Krümmungseffekt ) und der Oberflächenspannung (Young-Laplace-Gleichung ) kommt. …