Die Farbfolge Rot-Weiß-Rot, heraldisch rot- silber -rot, sind die Nationalfarben von Österreich , Lettland und Peru . steht Rot-Weiß-Rot …
sehr populär wurde der von den USA geleitete Sender „Rot-Weiß-Rot “ mit seinen satirisch-kritischen Sendungen wie dem von Jörg Mauthe …
Rot-Weiß-Rot (RWR) war ein US-amerikanisch kontrollierter Radiosender im besetzten Nachkriegsösterreich . Der Anfang: österreichische Sender Rot-Weiß-Rot! …
Die Flagge n Österreich s leiten sich vom rot-weiß-roten Schild Österreichs aus dem frühen 13. Jahrhundert ab. Flaggen: Datei:Austrian Flag. …
Das Rot-Weiß-Rot-Buch (Untertitel: Gerechtigkeit für Österreich!) ist eine 1946 vom österreichischen Außenministerium in Auftrag …
Quiz in Rot-Weiß-Rot war eine österreich ische Quizsendung im ORF -Fernsehen, die von Gerhard Tötschinger moderiert wurde und von 1978 bis …
Der Rot-Weiß-Klub Kassel e. V. ist ein Tanzsportverein in Kassel . Der 1926 gegründete Verein verfügt neben Turniertanzpaaren in den …
Die Farben Schwarz-Weiß-Rot bildeten ab 1867 die Flagge des Norddeutschen Bundes … Außerhalb Deutschlands ist die Farbenfolge Rot-Weiß- …
Danach war Mauthe beim Sender Rot-Weiß-Rot Leiter der Abteilung Wort, wo er u. a. mit Peter Weiser, dem Regisseur Walter Davy und …
Er wurde im Jahre 1911 mit den Vereinsfarben Rot-Weiß-Rot gegründet und konnte in seiner Geschichte fünf Mal in der höchsten …
silberne Binde (Balken) auf rotem Feld , ist das ursprüngliche Wappen der Babenberger . … Geschichte Herkunft von Rot-Weiß-Rot …
Flaggenbeschreibung: Von Rot-Weiß-Rot-Weiß-Rot im Verhältnis 1 : 1 : 1 : 1 : 1 längsgestreift mit dem von der Mitte zur Stange …
Schloss Wildberg wird gelegentlich als „Wappenschloss“ bezeichnet, weil die Grafen von Hohenburg-Wildberg einen rot-weiß-roten Bindenschild …
aktiv | Erica Burschenschaft Erica Suderburg | Suderburg | 1908 | rot-weiß-grün | BDIC | | | 80px | 60px | frei | aktiv | Germania Trier …
rot-weiss-frankfurt. de www. … Die SG Rot-Weiss Frankfurt 01 ist ein Fußballverein aus Frankfurt am Main . Er entstand durch mehrere Fusionen …
Ich habe den Verweis auf den Sportverein W-R-W Kleve rausgenommen, schließlich heißt er weiß-rot-weiß und nicht rot-weiß-rot. (Weiß-Blau) …
Bannerbeschreibung: Rot-Weiß-Rot im Verhältnis 1:5:1 längsgestreift mit dem etwas über die Mitte nach oben verschobenen Gemeindewappen | …
Das Grün-Weiß-Rote Kartell ist ein am 29. Mai 1869 gegründeter und noch heute bestehender Zusammenschluss mehrerer deutscher …
Polnische Verbindungen : Oginsko (1884–1940), rot-weiß-rot. Lechia (Burschenschaft, 1910–1940) Lechia hatte Satisfaktion nur auf Säbel gegeben …
Blasonierung : In Blau auf grünem, gewelltem Schildfuß eine vom rechten Schildrand ausgehende, goldene, mit drei rot-weiß-rot en …
Von 1949 bis 1953 arbeitete er für den Sender Rot-Weiß-Rot , außerdem bei Musikproduktionen der Volksoper Wien . Er komponierte in den …
Das Gaweinstaler Marktwappen ist ein in Gold gelegter grüner Dreipass, belegt mit einem rot-weiß-roten Bindenschild. Die aus diesem …
Schon beim ersten Mal wurde eine zuvor erstellte Aufzeichnung vom Sender Rot-Weiß-Rot , als dort übliche Neujahrsglocken, gesendet. …
Danubia (1860–1909, Corps seit 1876) schwarz-gold-blau , ab 1870 rot-weiß-gold auf blau , ab 1876 blau-weiß-rot. Frisia (1900) rosa-weiß-blau …
Der Badminton-Verein Wesel Rot-Weiss (kurz BV Wesel Rot-Weiss) ist ein reiner Badminton verein aus Wesel im Ruhrgebiet . Der Verein wurde …