In Europa wird die Gewöhnliche Rosskastanie verbreitet als Park- und Alleebaum angepflanzt. Eine teilweise Namensübereinstimmung mit der …
Die Ohio-Rosskastanie (Aesculus glabra) ist ein in Nordamerika heimischer Vertreter der Rosskastanien (Aesculus). Sie kommt in zwei …
Holtensen | ND-H 19 | Roßkastanie ngruppe an der Holtenser Kirche | Kirchof Holtensen | Holtensen | ND-H 31 | Stieleiche an der …
An das Werk erinnern auch noch eine mitten im Buche n-Mischwald gelegene Roßkastanie nallee und alte Randsteine entlang der Einfahrt. …
RKA Roßkastanie Aesculus hippocastanum | GEB Gemeine Eberesche Sorbus aucuparia | WLI Winterlinde Tilia cordata | SLI Sommerlinde …
Vertretene Baumarten: Appalachen-Roßkastanie bzw. Gelbe Rosskastanie Schwärmer-Roßkastanie bzw. Strauch-Rosskastanie Gurken-Magnolie …
verschiedenen Saponine n, das aus der Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) isoliert wird … (1970): Über die Inhaltsstoffe der Roßkastanie. …
jpg | Friedrich August Ludwig von Burgsdorff Datei:Friedrich August Ludwig von Burgsdorff - Roßkastanie. Gewöhnlichen Rosskastanie aus …
Roßkastanie, Gewöhnliche (Aesculus hippocastanum ) - Familie: Hippocastanaceae Roßkümmel (Laser trilobum ) - Familie: Apiaceae …
Blätter aufgrund der Schwerkraft größer ausgebildet werden Weitere Beispiele für Anisophyllie sind die Blätter Roßkastanie und der Weißtanne . …
Dies gilt beispielsweise für die Gewöhnliche Roßkastanie . Neben der echten Barochorie, das heißt dem schlichten Herunterfallen einzelner …
204 | Roßkastanie | 3,1 m | 100 | 22 | Althausen | 202 | Winterlinde | 3,8 m | 300 | 12 | Eyershausen | 203 | Dorflinde | 3,8 m | 200 | …
Marronnier (Roßkastanie) | | class"hintergrundfarbe5" | Floréal | class"hintergrundfarbe9" | 3. | Fougère (Farn) | class" … Bâton d'or …
Als Wirtsarten bevorzugt der Kupferrote Lackporling Rotbuche und Eiche , daneben weitere Laubbäume (Kreisel nennt Roßkastanie , Birnbaum …
Taxon6_Rang Ordnung | Bild Aegosoma scabricorne up .jpg | Bildbeschreibung Körnerbock (Aegosoma scabricorne) vor Schlupfloch in Roßkastanie …
Als Substrat dienen seinem gegen Kälte angeblich sehr widerstandsfähigen Myzel verschiedene Laubhölzer, zum Beispiel Ahorn , Roßkastanie …
Liste der Ausgaben und Motive: Roßkastanie Aesculus hippocastanum. 60+30 | 11. Oktober 10.200.000 | Heinz Schillinger | 609 | 134px: …
Ferner gibt es viele Vertreter von auwaldfremden Baumarten wie Robinie , Roteiche , Rotbuche oder Roßkastanie . Datei:Bärlauchblüte. …
Die Fleischrote Rosskastanie, auch Rotblühende Rosskastanie oder irreführend Rote Rosskastanie (Aesculus × carnea, Syn.: Aesculus …
eine Roßkastanie: in der Dorfaue, wegen ihres Alters und, Größe, ihrer Ortsbild prägenden Schönheit und ihrer landeskundlichen Bedeutung …
Fälschlich hat man die Anpflanzung der Lilie und der Roßkastanie in Europa auf ihn zurückführen wollen. Doch diese Annahme beruht …
Liste der Ausgaben und Motive: Roßkastanie Aesculus hippocastanum. 60+30 | 11. Oktober 1979 10.200.000 | Heinz Schillinger | 609 | …
Der dritte markante Baum in Erle, die imposante Roßkastanie an der Kreuzung Schermbecker-/Silvesterstraße wurde entfernt. 2008 wurde die …
Die Gelbe Rosskastanie, auch Appalachen-Rosskastanie oder Gelbe Pavie genannt … forstwirtschaftlich bedeutendste amerikanische Rosskastanien-Art. …
Die Echte Pavie oder Rote Rosskastanie (Aesculus pavia) ist ein in Nordamerika heimischer Vertreter der Rosskastanien (Aesculus). …