riod.de

riod.de

Wenn Sie die Domain riod.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 4 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 27.10.2003 und wurde seit dem 51 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: pl, com, in, ru, cn, nl, org, es, net

Der Begriff riod wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Noch im gleichen Jahr wurde es in Reichsinstitut für Kriegsdokumentation (RIOD) umbenannt. Erster Leiter (später Direktor) wurde Loe de Jong … September 1945 das Rijksinstituut voor Oorlogsdocumentatie (RIOD, Reichsinstitut für Kriegsdokumentation) das heutige Nederlands … Der Name "Ried" kann auf zwei Arten gedeutet werden: aus dem althochdeutschen riod, reoth (Rodung) oder aus dem schweizerdeutschen Ried … Der Name "Ried" kann auf zwei Arten gedeutet werden: aus dem althochdeutschen riod, reoth (Rodung) oder aus dem schweizerdeutschen Ried … Datei:Didi (Waldir Pereira).jpg | Didi 1959 vor einem Spiel im Rahmen der Copa América Didi, eigentlich Valdir Pereira ( 8. Oktober 1928 … der Universität von Amsterdam und wurde 1979 als Wissenschaftler beim Rijksinstituut voor Oorlogsdocumentatie (RIOD, heute NIOD) eingestellt. … nomcommune Pont-de-Roide | région Franche-Comté | département Doubs | arrondissement Montbéliard | canton Kanton Pont-de-Roide | insee … Der Ortsname geht vermutlich auf den althochdeutsch en Personennamen Haimo und das Wort reod/riod (Rodung) zurück. Er hat damit die … Der Ortsname Unterrieden geht auf ein gerodetes Stück Land zurück, der Begriff Ried stammt von Althochdeutsch reod, riod, riodan, was … Der Ortsname geht auf das althochdeutsch e Wort riod (Rodung) zurück. Schon im Mittelalter unterstand Rüti den Herren von Riggisberg. … Der Ortsname geht auf das althochdeutsch e Wort riod (Rodung) zurück. Das Bestimmungswort Grafen- wurde zur Unterscheidung von … Der Ortsname bezeichnet eine Rodung (althochdeutsch riod) der Familie Kiener. Das Gebiet von Kienersrüti gehörte früher zum Machtbereich … Dieser Name leitet sich von den altdeutschen Wörtern Fihu für Vieh und Riod für Ried, sumpfiger Bach ab. Dies bedeutet, dass der durch das … Der Ortsname geht auf das althochdeutsch e Wort riod (Rodung) zurück. Im Mittelalter unterstand Rüti bei Lyssach der Oberhoheit der … Der Begriff Ried geht nämlich auf althochdeutsch reod, riod, riodan zurück, was reuten bzw. roden bedeutet. Von 1504 bis 1806 gehörte der … Der Ortsname geht auf das althochdeutsch e Wort riod (Rodung) zurück. Zur Unterscheidung von anderen Ortschaften desselben Namens wurde … Der Ortsname geht auf das althochdeutsch e Wort riod (Rodung) zurück. Seit dem Mittelalter gehörte Wangenried zur Propstei Wangen und … De Jong, der unter Posthumus am Riod (Rijksinstitut voor Oorlogsdocumentatie) arbeitete, überprüfte um 1970 Kerstens "Dokumente" zum … de Jong, Het Koninkrijk Nederlanden in de der Tweede Wereldoorlog, RIOD, Amsterdam, 1979 . Ulrich Herbert: Geschichte der Ausländerpolitik … also entweder muss auch der begriff textur erweitert werden, oder man sieht erstma von einer verlinkung ab. Riod zeit: gleich zehn! …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023