Retail [riːteɪl] ist ein englischer Begriff für Einzelhandel, der vom altfranzösischen retaille „abgeschnittenes Teilstück“ und tailler „schneiden“ abstammt
Bandname so viel wie Total Dysfunktionale Therapie. 1997 wurde ihr Album Retail Therapy (engl. Einkaufen als Therapie bzw. Frustshoppen) veröffentlicht
Das standardisierte Privatkundengeschäft oder Retail Banking (von englisch retail „Einzelhandel“) ist ein Teil des Privatkundengeschäftes der Banken.
ist ja nur eine weiterleitung ... --Daniel 12:11, 16. Aug. 2010 (CEST)
Das British Retail Consortium (oder auch BRC) ist ein Wirtschaftsverband von britischen Einzelhandelsunternehmen. Sein Hauptsitz ist in London, es gibt
Die Löschung der Seite „Retail Operating Company“ wurde ab dem 31. Januar 2009 diskutiert. In der Folge wurde der Löschantrag entfernt. Bitte vor einem
Dixons Retail plc, vormals DSG International, davor Dixons Group plc, war ein Einzelhandelsunternehmen aus Großbritannien. Das Unternehmen war im FTSE
Die Home Retail Group plc (HRG) ist der führende britische Einzelhändler bei Konsumgütern. Das Unternehmen mit Firmensitz in Milton Keynes ist im FTSE
Tochtergesellschaften gehören zum Unternehmen: China Resources Vanguard, China Resources Retail, China Resources Brewery, Ng Fung Hong, China Resources Petrochems, China
Ein Fachmarktzentrum (FMZ) (in Österreich auch: Retail Park) ist eine Ansammlung von min. vier mittel- bis großflächigen Fachmarkt- oder fachmarkt-ähnlichen
Das EHI Retail Institute e. V. (EHI) ist ein Forschungs- und Bildungsinstitut für den Handel und seine Partner mit Sitz in Köln. Bis zum Mai 2006 hieß
23:35, 20. Mai 2006 (CEST) Müsste es nicht eine Weiterleitung von Retailer auf Retail geben? --Sammler05 16:44, 16. Aug 2006 (CEST) diese aussage entspricht
Microsoft Dynamics Retail Management System (RMS) ist eine Kassenanwendungs-Software mit Warenwirtschaftsfunktionalitäten und kann branchenübergreifend
Verlag Handwerk und Technik, Hamburg 2003, ISBN 3-582-01400-2, S. 210 ff. Retails Cuts Of Beef, U.S. Meat Export Federation Heinrich Keim: Das Fachwissen
SAP for Retail ist eine branchenspezifische Softwarelösung des Softwareunternehmens SAP AG für den Einzelhandel. Als Gesamtsystemverbund soll die Unternehmenssoftware
Die Retail Operating Company Deutschland GmbH (ROC) ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Esso Deutschland GmbH und wurde im Jahr 2005 gegründet
mit komplettem Zubehör verkauft werden. Im Gegensatz hierzu siehe auch Retail." Ähm, stehe ich gerade auf der Leitung oder müsste es nicht heißen: "Im
Die International Food Retail Capital (IFR Capital PLC, kurz IFRC) ist eine Private-Equity-Gesellschaft, die ihren Hauptsitz auf Zypern hat, und bei der
Optionen oder OTC-Optionen eignen sich Optionsscheine auch für den Vertrieb am Retail-Markt, denn sie können in kleineren Losgrößen gehandelt werden. Kauf- und
es ein meines Erachtens sehenswertes historisches Foto der "So. Illinois Retail Lumber Dealers Convention, Marion, Ill." --NearEMPTiness (Diskussion) 18:37
Schweiz existieren vier Apple Retail Stores; zwei in Zürich, einer in Genf und einer in Basel. Die 2004 vorgestellten „Mini“ Retail Stores wurden vom Design-Studio
umfasst die drei Geschäftsfelder Retail, Services und Trade. Im Bereich des kleinflächigen Einzelhandels (Valora Retail) tritt das Unternehmen unter den
einer Verkaufsfläche zwischen 800 und 4999 m². Gemäß der Definition des EHI Retail Institute und von ACNielsen wird weiter differenziert zwischen kleinen (800-1499 m²)
Als Retail-Verpackung bezeichnet man eine Umverpackung, welche für den Einzelverkauf im Handel vorgesehen ist (Einzelhandelsversion). Retail-Verpackungen
Minenräumungsaktion in der Straße von Korfu durchführte, die den Codenamen Operation Retail trug. Die Minenräumaktion wurde in albanischen Territorialgewässern unter