Reihenmotor ist die Bezeichnung für einen Verbrennungsmotor , dessen Zylinder hintereinander in Reihe stehen. Reihenmotoren sind die bei …
Datei:Deutz Motor. jpg | Deutz-Motor Datei:Motors01CJC. jpg | Diverse Elektromotoren, mit 9V-Batterie als Größenvergleich Datei:Mercedes V6 …
Parallel-Twin bezeichnet einen Zweizylinder -Reihenmotor . Definitionen: Zweizylinder-Reihenmotoren existieren bei unterschiedlichen …
Der VR-Motor ist eine besonders kompakte Variante eines Vielzylindermotors, der Eigenschaften eines V-Motor s und eines Reihenmotor s …
Der Sechszylinder -Reihenmotor mit einer Dauerleistung von 120 kW (160 PS) und Flüssigkeitskühlung kam ab 1915 in verschiedenen …
Opel Commodore sind mit Sechszylinder -Reihenmotor en versehene Pkw-Modelle des Automobilherstellers Opel , die über drei Modellgenerationen …
Der AC Ace war ein offener zweisitziger Sportwagen mit Aluminium karosserie und Sechszylinder -Reihenmotor von AC , Bristol oder Ford . …
Die PSA -TU- Motor en sind eine Serie von kleinen Vierzylinder -Reihenmotor en, die in verschiedenen Peugeot - und Citroën -Autos verwendet …
Der VW K 70 war der erste Volkswagen mit einem Front -Reihenmotor , Frontantrieb und Wasserkühlung . Er kam im Sommer 1970 auf den Markt …
Es gibt ihn als Reihenmotor – dann meist als Dieselmotor , sowie als Sternmotor – in aller Regel Ottomotor en. Die Reihendiesel sind …
B bedeutet Boxermotor, L liegender Reihenmotor, R stehender Reihenmotor, V stehender V-Motor. Hubraum: Wird bei Großmotoren in Liter (l) …
Es handelte sich um einen wassergekühlten 6-Zylinder-Reihenmotor. Der Motor war eine Weiterentwicklung des Galloway Adriatic , der …
Die BMW K 100 RT ist ein Touren- Motorrad der Marke BMW mit einem Vierzylinder- Reihenmotor . Allgemeines: Die K 100 RT ist das …
mini | Adler Standard 6S Limousine (1928) mini Der Adler Standard 6 ist ein Personenkraftwagen mit Sechszylinder -Reihenmotor und …
Nockenscheibe oder Nockenring genannt, dient bei einem Sternmotor zur Steuerung der Ventile, entsprechend der Nockenwelle bei einem Reihenmotor . …
Die BMW K 100 RS ist ein Touren- und Sportmotorrad von BMW mit einem Vierzylinder- Reihenmotor . Allgemeines: Das Motorrad ist das …
Mercedes-Benz produziert seit dem Zweiten Weltkrieg Reihenmotor en mit drei bis sechs Zylindern, V-Motor en mit sechs, acht, zehn und …
Motor: | 4-Zylinder-Reihenmotor (Viertakt) | 6–Zylinder–Reihenmotor (Viertakt) | Hubraum: | 1796 cm³ | 1998 cm³ | 2410 cm³ | 2260 cm …
Der Willys L134 (Spitzname „Go Devil“) ist ein Vierzylinder -Reihenmotor (Ottomotor ), der vor allem durch seine Verwendung im US- …
Ein U-Motor ist ein Hubkolbenmotor , der aus zwei nebeneinander platzierten Reihenmotor en aufgebaut ist. Er besitzt folglich zwei …
thumb | right | Das Autoboot „Toinen“ aus dem Jahr 1934, im Deutschen Technik Museum Berlin. 6-Zylinder Reihenmotor, 2473 cm³, 43 kW (58 PS …
Der Chevrolet 1700 war ein Personenkraftwagen mit Sechszylinder-Reihenmotor. Er wurde gebaut. 1958 als Chevrolet Bel Air und Chevrolet Bel …
Der Chevrolet 1300 war ein Personenkraftwagen mit Sechszylinder-Reihenmotor. Er wurde gebaut. 1960–1961 als Biscayne Fleetmaster und …
1892 schufen wiederum Daimler und Maybach den ersten Reihenmotor , ebenfalls als Zweizylinder Ein Zweizylinder-Reihenmotor, auch Parallel- …
Die Schwestermodelle des englischen Ford Cortina MK III (daher auch die Bezeichnung „TC“) haben Vierzylinder- Reihenmotor en oder …