Der Weg vom Heizkessel zu den Heizkörpern wird dabei als Vorlauf bezeichnet; der Weg von den Heizkörpern zum Kessel als Rücklauf. …
Dies setzte die Feuergeschwindigkeit erheblich herab und erlaubte Schießen nur aus ebenen Geschützpositionen, die den Rücklauf gestatteten …
Das Überströmventil wird zwischen Vor- und Rücklauf einer Heizungsanlage installiert, bei Anlagen ohne Mischventil kann es auch zwischen …
Eine (absperrbare) Rücklaufverschraubung befindet sich am Rücklauf an der Unterseite eines Heizkörper s und ist mit einer Schlitzschraube …
Abgang und Rücklauf eines Mühlkanals am Horber Stadtzentrum, nach und von links, 0,877 km. Haugenloch, von links zu Füßen des Horber …
Es lässt aus dem Rücklauf genau die Menge kühleres Heizwasser in den Vorlauf strömen, welche die Temperatur dort auf dem gewünschten Wert …
Beide sind durch einen Mechanismus verbunden, der einerseits ins Verschlussgehäuse eingreift und damit den Rücklauf des Verschlusskopfes …
Alle Versuche, den Rücklauf zu begrenzen, brachten unbefriedigende Ergebnisse. 1888 hatte Konrad Haußner , ein Ingenieur bei Krupp , in …
Da der Rücklauf des Verschlusses unmittelbar nach der Zündung der Patrone einsetzt, verschießen die meisten Waffen mit Masseverschluss …
Wärmezähler ermittelt die Wärmeenergie aus dem Volumenstrom des zirkulierenden Mediums und dessen Temperaturdifferenz zwischen Vorlauf und Rücklauf. …
Rücklauf des Mühlkanals, von links am Trochtelfinger Sportplatzsteg, 0,7 km.- Steigebächle, von rechts an der Straßenbrücke zum …
Schuss entweder über die Rückstoßenergie auf den Stoßboden des Verschlusses oder durch Rücklauf des gesamten Systems (Lauf mit Verschluss wie z. …
Abgang eines Auengrabens kurz vor dem Rücklauf des Mühlkanals, nach links, der nach einer Feldwegbrücke auch einen 0,3 km-- langen Zulauf …
Gerade durch den Rücklauf des Druckkopfs war die Geräuschentwicklung immens. Bedingt durch den sehr kleinen Druckpuffer von 86 Bytes musste …
Hausanschlussstation en fördert und gleichzeitig von dort das abgekühlte Wasser aus dem Rücklauf wieder zurückführt, um es in der Heizung erneut zu erwärmen. …
dass das rücklaufende Heizungswasser – der „Rücklauf“ – heisser wird und einer Regelung signalisiert, dass die Heizung gestoppt werden …
Das System soll den Rücklauf der Flaschen und Pfandkisten zur Wiederverwendung stimulieren. Entscheidend sind ökologische und …
Sie messen die Menge meist nach Rauminhalt, zum Beispiel so, dass ein Kolben den Stoff aus dem Vorratsbehälter ansaugt und beim Rücklauf …
zerlegt und weiterverarbeitet werden, beispielsweise zu Kunststoffgranulat, erfolgt beim Mehrwegpfand der direkte Rücklauf in die Produktion. …
Dabei wird beim Rücklauf des Rohres durch den Rückstoß eine Feder gespannt oder zum Beispiel in einem zylindrischem Körper Gas komprimiert …
Anzeigen mit Bestell-Coupon für kostenlose Muster, systematisches Testen von Headlines und Texten über den Rücklauf von Response -Anzeigen. …
Nachspeisung mit Rohrtrenner im Rücklauf Eine Thermische Ablaufsicherung (TAS) ist eine Sicherheits armatur für einen Feststoffbrennkessel. …
Zur Verminderung des Rückstoßes und der Schussfolge verlängerte Atchisson den Rücklauf des Verschlusses auf ein Maximum, wesentlich …
sich beim Rückstoß etwas zu heben und zwar so, dass es sich nach beendetem Rücklauf durch sein Eigengewicht wieder nach vorn (unten) senkt. …
Die Arbeitszylinder werden über eine Drehschieber steuerung gesteuert mit Zulauf und Rücklauf verbunden, wodurch eine Drehbewegung …