meisten aller Messwerte zu liegen kommen, z. B. der Quantilabstand Q75 – Q25. Werte, die weiter als das 1,5-fache des Quartilabstandes außerhalb dieses
Form dieses Leberenzyms liegt im FMO3-Gen in der Chromosomenregion 1q23-q25 kodiert vor und ist hoch polymorph. Man geht davon aus, dass Mutationen in
Desmin Emery-Dreifuss-Muskeldystrophie Typ 4 autosomal-dominant 612998 6q25.1-q25.2 Nesprin-1 Emery-Dreifuss-Muskeldystrophie Typ 5 autosomal-dominant 612999
Klassifikation nach ICD-10 Q22.1 Angeborene Pulmonalklappenstenose Q25.6 Stenose der A. pulmonalis (angeboren) ICD-10 online (WHO-Version 2013)
21q21 ? ? ? 1F 10q11.2-q21 PCDH15 Protocadherin 15 Zelladhäsion 1G 17q24-q25 USH1G SANS Gerüstprotein 2A 1q41 USH2A Usherin ? 2B 3p23-p24.2 SLC4A7 NBC-3
the gene for human terminal deoxynucleotidyltransferase to region 10q23-q25". Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. 82 (17): 5836–40. doi:10.1073/pnas.82.17
Klassifikation nach ICD-10 Q25.0 Persistierender Ductus arteriosus Botalli ICD-10 online (WHO-Version 2013)
sind gleich häufig betroffen. Das Gen liegt auf Chromosom 17, Region q25.2-q25.3 und hat eine Länge von 28 kbp. Die Genetik der Erkrankung ist heterogen;
Das humane Gen für die Cyclooxygenase-2 liegt auf dem Chromosom 1 (1q25.2-q25.3). Es handelt sich im Vergleich mit dem Gen für COX-1 um ein kleineres Gen
Angeborene Aortenklappenstenose Q24.4 Angeborene subvalvuläre Aortenstenose Q25.3 Stenose der Aorta (angeboren) - Supravalvuläre Aortenstenose ICD-10 online
Vorlage:Infobox Fluss/KARTE_fehlt Der Fluss in Brocas Daten Gewässerkennzahl FR: Q25-0430 Lage Frankreich, Region Aquitanien Flusssystem Adour Abfluss über Midouze →
SPG34 reine HSP, frühe Manifestation X-chromosomal 300750 unbekannt Xq24-q25 unbekannt 1 Familie SPG35 komplizierte HSP mit intellektuellem Abbau und
α-Mannosidase 19cen-q12 (MAN2B1) 1:1.056.000 E77.1 β-Mannosidose β-Mannosidase 4q22-q25 (MANBA) E77.1 Fukosidose α-Fucosidase 1p34 (FUCA1) 1:2.000.000 E77.1
Dieses Gen befindet sich auf dem langen Arm des X-Chromosoms auf Genlocus q25-q26. Das OCLR1-Gen besteht aus 24 Exons und codiert für das Enzym Phosphatidylinositol-4
Klassifikation nach ICD-10 Q25.1 Koarktation der Aorta Aortenisthmusstenose ICD-10 online (WHO-Version 2013)
zugrunde. Mutationen im MANBA-Gen, das sich auf Chromosom 4 Genlocus q22-q25 befindet, sind die Ursache der Erkrankung. Das MANBA-Gen codiert für das
Klassifikation nach ICD-10 Q25.2 Atresie der Aorta ICD-10 online (WHO-Version 2013)
Protein codierende Gen befindet sich beim Menschen auf Chromosom 11 Genlocus q25. JAM-C wird außer in Endothel- und Epithelzellen auch in Fibroblasten, Zellen
Klassifikation nach ICD-10 Q25.5 Atresie der A. pulmonalis ICD-10 online (WHO-Version 2013)
Vorlage:Infobox Fluss/KARTE_fehlt Bild gesucht BW Daten Gewässerkennzahl FR: Q25-0460 Lage Frankreich, Region Aquitanien Flusssystem Adour Abfluss über Midouze →
MYP12 2q37.1 jünger als 12 Jahre −7 … −27 dpt 609995 MYOPIA13; MYP13 Xq23-q25 vor dem Schulalter −6 … −20 dpt 300613 MYOPIA14; MYP14 1p36 −3,46 dpt (∅)
Q22 – Fischerei; Aquakultur Q23 – Forstwirtschaft Q24 – Landschaftspflege Q25 – Wasser Q26 – Nutzung der natürlichen Ressourcen für Tourismus und Freizeit
Schlitzmembran, beteiligt. Das Gen NPHS2 liegt auf Chromosom 1 Genlocus q25-31. Mutationen führen zu familiärer FSGS mit autosomal rezessivem Erbgang
receptor TFRC 3 q29 IGF1R insuline-like growth factor 1 receptor IGF1R 15 q25-q26 LEPR leptin receptor LEPR 1 p31 FCGRT Fc fragment of IgC, receptor