Als sozialer Brennpunkt (Synonym: Problemviertel) werden nach einer Definition des Deutschen Städtetages (1979) Wohngebiete bezeichnet, „in …
Als Großwohnsiedlung oder auch Großsiedlung werden Stadtteile oder große Wohnquartiere in Städten bezeichnet, die zumeist … Dadurch …
Das Einrücken der Polizei in die Problemviertel führen zu einer massiven Gegenreaktion der Anwohner, die in einem Aufstand gipfelt. …
nördlich des Zentrums (beim Rathaus) und zwischen dem langgezogenen Industriegebiet und den zwei Parks, ist ein multikulturelles Problemviertel …
Er wurde in einem Problemviertel der Stadt Houston geboren. Früh entdeckte er sein Talent als Rapper. Er rappt oft über seinen …
Zusammen mit einem hochrangigen Militärführer versucht ein Unternehmen das Problemviertel zu zerstören, um es anschließend nach einem …
für gutsituierte Bürger angelegt, zählen die Straße und der Kiez heute zu einem der Berliner Problemviertel mit einem Quartiersmanagement . …
Er wurde als das Kind einer Kellnerin in Gorbals , einem der Problemviertel Glasgows, geboren. Bereits mit 3 Monaten gab seine Mutter ihn …
Das Viertel hatte 2009 11.5 % Arbeitslose und stand in der Rangliste der „20 Problemviertel“ in den Niederlande n. Anfang 2012 waren es …
Trotz ihrer Herkunft aus einem Problemviertel distanziert sich die Gruppe von jeglicher Art von Gewalt in ihren Texten, was in Hip-Hop- …
Formel für Mehrfachbenachteiligung war, wird heute eher vom „Türkischen Jugendlichen aus dem Problemviertel oder vom „Migrantensohn gesprochen. …
wurden vorwiegend am südöstlichen Ende der Stadt angesiedelt („Kleinkarlsruhe“ oder „Dörfle“), wo sich ein soziales Problemviertel entwickelte. …
redid 205884 Die Problemviertel der Stadt Westdeutsche Zeitung vom 9. April 2008
Der Verein liegt in einem Problemviertel mit sozial brenzligem Umfeld. 2001 war es daher nicht einfach, überhaupt einen Trainer und einen …
Bedingt durch die unmittelbare Nachbarschaft zum sogenannten „Problemviertel “ Potsdamer Straße /Genthiner Straße trägt eins der Berliner …
redid 205884 Die Problemviertel der Stadt Westdeutsche Zeitung vom 9. April 2008
redid 205884 Die Problemviertel der Stadt Westdeutsche Zeitung vom 9. April 2008
Ihn zu veröffentlichen gelang ihm jedoch erst nach dem Erfolg seines zweiten Films, Zona J. Benannt nach einem Problemviertel im …
Zwar werden die Gebäude immer noch bewohnt, gelten aber als Problemviertel und Drogenumschlagplatz. Die Vele im Film: Szenen des Spielfilms …
redid 205884 Die Problemviertel der Stadt Westdeutsche Zeitung vom 9. April 2008
Sulukule war in den Augen der Stadtverwaltung ein Problemviertel. Arbeitslosigkeit und – daraus resultierend – Armut waren weit verbreitet …
Ruşen Çakır bezeichnet ihn aus diesem Grunde als "Aristokraten der Problemviertel". Mirzabeyoğlu verficht das Konzept eines sunnitisch- …
Kaltenmoor gilt in Lüneburg durch seinen hohen Ausländeranteil als ein Problemviertel. Auch befinden sich die größten "Wohnsilos" der …
Seine Jugend verbrachte Andreas Büchler in den Jahren 1983 bis 1999 in einem sozialen Problemviertel in Ludwigshafen am Rhein , was seine …
Vor allem der Westen von Morecambe entwickelte sich zeitweise zu einem Problemviertel, doch wird inzwischen dort auch wieder in neue …