Pro bono steht für die lateinische Wendung pro bono publico (zum Wohle der Öffentlichkeit). Generell impliziert dies freiwillig geleistete, professionelle
TV Guide war der Titel einer Programmzeitschrift, die im Axel Springer Verlag entstanden war und zuletzt zum Gong Verlag gehörte. Von 1992 bis 1993 hatte
Pro-Ana (von pro: für und Anorexia nervosa: Magersucht) und Pro-Mia (Bulimia nervosa: Ess-Brechsucht) sind Bewegungen von Mager- beziehungsweise Ess-Brechsüchtigen
Der Pro Tools Mixer ist eine Komponente der Audioeditor-Software Pro Tools. Er dient zur Zusammenfassung, Ausgabe und technischen, sowie klanglichen Bearbeitung
Ein Millionstel steht für die Zahl 10−6 und ist als Hilfsmaßeinheit vergleichbar mit dem Prozent (%) für die Zahl 10−2 und dem Promille (‰) für die Zahl
Der Competition Pro ist ein digitaler Joystick für klassische Computersysteme wie C64 und Amiga von Commodore oder die Geräte von Atari und Schneider.
Pro*C [pɹoʊˈsiː]/Pro*C++ [-ˈplʌs ˈplʌs] ist ein Precompiler des Unternehmens Oracle für die Programmiersprache C und C++. Mittels des Precompilers ist
Die Guide Share Europe, kurz GSE ist eine europäische Anwendergruppe für IBM-Hard- und -Software. In ihr sind mehr als 1300 Unternehmen organisiert, die
Digidesign TDM ist eine proprietäre Technik des Unternehmens Digidesign, die bei der Datenübertragung zwischen den von Digidesign hergestellten Pro-Tools-Soundkarten
GUID Partition Table (GPT), zu deutsch GUID-Partitionstabelle (von englisch Globally Unique Identifier), ist ein Standard für das Format von Partitionstabellen
Der Kochkunstführer (franz. Originaltitel: Le Guide Culinaire, IPA: lə ɡid kylinɛːʁ) ist ein Standardwerk der Kochliteratur, das seit 1903 in mehreren
Die Trophée Luc Robitaille (engl. Luc Robitaille Trophy) ist eine Trophäe der Québec Major Junior Hockey League. Sie wird seit der Saison 2001/02 jährlich
Ein Manga-Magazin (japanisch 漫画雑誌 Mangazasshi) ist eine Zeitschrift, in der in regelmäßigen Abständen einzelne Kapitel japanischer Comic-Serien (Manga)
In der ersten Saison 1971/1972 des Alpinen Skieuropacups wurden für Damen und Herren je acht bis zehn Rennen pro Disziplin ausgetragen. Das Finale fand
Das Requiem (Mehrzahl die Requiems, regional auch die Requien), liturgisch Missa pro defunctis („Messe für die Verstorbenen“), auch Sterbeamt, ist die
Die F. W. „Dinty“ Moore Trophy ist eine Trophäe der Ontario Hockey League. Sie wird seit 1976 jährlich an den Torhüter mit dem geringsten Gegentorschnitt
Der Mercedes-Benz L 4500 ist ein schwerer Lastkraftwagen von Mercedes-Benz, der von 1939 bis 1944 von Daimler-Benz im Werk Gaggenau und von 1944 bis 1945
Die Clio Awards sind Medienpreise, die seit 1960 jährlich von der US-amerikanischen Verlagsgesellschaft Prometheus Global Media vergeben werden. Einmal
Ayas (walserdeutsch Ajats) ist eine italienische Gemeinde in der autonomen Region Aostatal. Die Gemeinde zählt 1394 Einwohner (Stand 31. Dezember 2016)
Roland Schmaltz (* 15. November 1974 in Mannheim) ist ein deutscher Schach-Großmeister. Unter dem Pseudonym Hawkeye (Falkenauge) war Schmaltz auf Schachservern
Magellan war eine zwischen 1989 und 1994 aktive amerikanische Raumsonde, die als Orbiter die Venus erforschte. Unter dem Namen Venus Orbiting
Das Segel Journal (Eigenschreibung „segel JOURNAL“ bzw. „SEGEL JOURNAL“) ist ein Segelmagazin. Es wird sechsmal pro Jahr von der SJV Segel Journal Verlag
Ein Schlangenboot, auch "Chundan Vallam", ist ein besonders langes, offenes Paddelboot, das insbesondere im südindischen Bundesstaat Kerala verbreitet
Prisma (Eigenschreibweise prisma) ist eine deutsche, wöchentlich erscheinende Beilage zu mehr als 70 Tageszeitungen. Im redaktionellen Teil beschäftigt
Die Lapplandspitzmaus, auch Maskenspitzmaus und Eurasische Masken-Rotzahnspitzmaus (Sorex caecutiens) genannt, ist eine Art aus der Gattung der Rotzahnspitzmäuse