Preußisch Oldendorf. Preußisch Oldendorf. ogg | ˈprɔɪ̯sɪʃ ˈɔldn̩dɔʁf (niederdeutsch : Oldenduorp, Aulendöppe) ist eine Stadt im Nordosten von …
Das Amt Preußisch Oldendorf war ein Amt im ehemaligen Kreis Lübbecke in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Preußisch Oldendorf . …
Preußisch Oldendorf ist ein Stadtteil der gleichnamigen Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke . Mit 3360 Einwohnern ist …
Schröttinghausen ist der nördlichste Stadtteil von Preußisch Oldendorf in Nordrhein-Westfalen im Kreis Minden-Lübbecke . Das kleine Dorf …
Harlinghausen ist ein Ortsteil von Preußisch Oldendorf im Kreis Minden-Lübbecke in Ostwestfalen . Geografie Geografische Lage …
Auch Schütz war Mitinhaber der Kölle-Druck in Preußisch-Oldendorf. 1993 und 1994 kam es in der Druckerei zu Durchsuchungen, in deren …
Nordrhein-Westfalen im Kreis Minden-Lübbecke und gehört zur Stadt Preußisch Oldendorf . … Weblinks : preussisch-oldendorf. Preußisch Oldendorf …
Dionysius in Preußisch Oldendorf ist die Pfarrkirche der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Preußisch Oldendorf. Sie gehört zum …
thumb Der Jüdische Friedhof Preußisch Oldendorf ist ein jüdischer Friedhof in der nordrhein-westfälischen Stadt Preußisch Oldendorf im …
Das Flugzeugcafé Preußisch Oldendorf war ein Caféhaus, das in einem alten Passagierpropellerflugzeug, einer ausgemusterten DC-6 , in …
Börninghausen ist eine Ortschaft in Nordrhein-Westfalen im Kreis Minden-Lübbecke und ist ein Ortsteil der Stadt Preußisch Oldendorf . …
Preußisch Oldendorf und Bünde ) durch Friedrich Wilhelm I. von Preußen. … derjenigen des Preußisch-Österreichischen Krieges 1866 erinnert werden. …
Engershausen ist ein Ort mit 843 Einwohnern und ist ein Stadtteil von Preußisch Oldendorf im nordrhein-westfälischen Kreis Minden- …
Großer Dieckfluss wird das an der Wasserscheide Balkenkamp, Stadt Preußisch Oldendorf , hervortretende Fließgewässer von 38 km Länge …
Hedem ist ein Ort mit 747 Einwohnern am Mittellandkanal und ein Stadtteil von Preußisch Oldendorf im nordrhein-westfälischen Kreis …
Wilhelm Vortmeyer ( 11. September 1866 in Harlinghausen , jetzt Stadtteil von Preußisch Oldendorf; † 5. Oktober 1931 in Preußisch …
Getmold ist einer der zehn Ortsteil e der ostwestfälischen Stadt Preußisch Oldendorf im Kreis Minden-Lübbecke . Geschichte: Urkundlich …
Lashorst ist ein Ort mit 282 Einwohnern und ist ein Stadtteil von Preußisch Oldendorf im nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke …
Teil dessen (ungefähr das Gebiet, das heute zu Preußisch Oldendorf und teilweise zur Ortschaft Obermehnen gehört), zur Grafschaft Ravensberg . …
Offelten ist ein Ort mit 843 Einwohnern und ein Stadtteil von Preußisch Oldendorf im nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke . …
Die Egge, auch Preußisch Oldendorfer Berg ist ein rund sieben Kilometer langer … und Bad Holzhausen, einem Stadtteil von Preußisch Oldendorf. …
Der Limberg ist ein Berg im Wiehengebirge südlich von Preußisch Oldendorf in Nordrhein-Westfalen . Auf dem Berg befindet sich die …
Engershausen ist ein Herrensitz in Preußisch Oldendorf -Engershausen , Nordrhein-Westfalen . … im Kirchspiel Preußisch-Oldendorf | Autor …
Wilhelm Heinrich Walter Baade ( 24. März 1893 in Schröttinghausen (Preußisch Oldendorf); † 25. Juni 1960 in Göttingen ) war ein …
Paul Lücker ( 17. Oktober 1847 in Preußisch Oldendorf ; † 30. Januar 1931 in Preußisch Oldendorf) war ein deutscher Arzt, …