Pony-Cars und der relativ stark motorisierten Full-Size Cars zeitlich zusammenfiel, werden diese kleineren (Pony-Cars) und größeren (Full-Size-Cars) Fahrzeuge
Sports Cars in Chesterwood (Hereford) das Projekt. In den Jahren 1996 / 1997 verkaufte Dash die Konstruktion weiter an Richard Bell, der nach Dana Point in
Mouldings aus Taren Point bei Sydney begann 1968 unter Leitung von Alan McCann und Graham Steele mit der Produktion von Automobilen und Kit Cars. Der Markenname
Die San Francisco Cable Cars bilden die Kabelstraßenbahn in San Francisco, Kalifornien. Das bei Touristen beliebte Verkehrsmittel ist eines der wenigen
Herstellers Bolliger & Mabillard im US-amerikanischen Freizeitpark Cedar Point (Sandusky, Ohio), die am 7. Mai 1994 eröffnet wurde. Auf der 1155 Meter
Das 100-Meilen-Rennen von Sears Point 1981 fand am 26. Juli dieses Jahres auf dem Sonoma Raceway statt. Das Rennen war der 14. Lauf der IMSA-GTP-Serie
-70.2166667-68.2166667Koordinaten: 70° 13′ 0″ S, 68° 13′ 0″ W Der Carse Point ist der westliche Ausläufer eines Felsmassivs mit vier Gipfeln von bis zu
beschlossen. Seither operiert der Konzern in den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial
Der Lola T600 war ein Sportwagen-Prototyp, der 1981 bei Lola Cars entwickelt wurde und bis 1993 bei Sportwagenrennen zum Einsatz kam. Weil die Dominanz
Rennstall hatte seine Wurzeln in dem britischen Team Frank Williams Racing Cars, dessen Nachfolger er ist. Besitzer war der austro-kanadische Unternehmer
Manufacturing Company, ehemaliger britischer Automobilhersteller (1904–1905) Stevens Cars, ehemaliger britischer Automobilhersteller (1984–1986) Orte in den Vereinigten
Buehrig (* 18. Juni 1904 in Mason City, Illinois; † 22. Januar 1990 in Grosse Point Woods, Michigan) war ein US-amerikanischer Automobildesigner, der in den
Chrysler (* 2. April 1875 in Wamego, Kansas; † 18. August 1940 in Kings Point, Long Island, New York) war ein amerikanischer Automobil-Pionier und Begründer
US-amerikanische Automobilmarke, die nur 1946 von Ray Russel in Grosse Pointe Park (Michigan) bestand. Der dreisitzige Roadster wurde auf dem Fahrgestell
California und Powell angrenzt. Die Linien der berühmten San Francisco Cable Cars führen über diesen Hügel. Der höchste Punkt von Nob Hill liegt etwas nordwestlich
ISBN 1-893618-01-3. Doc Bundy bei Racing Sports Cars Doc Bundy bei der Driver Database Trans-Am Sears Point 1982 500-km-Rennen von Road Atlanta 1986
Rouge Parlange Plantation House – Mix Port Hudson – Port Hudson Poverty Point – Delhi San Francisco Plantation House – Reserve Shadows-on-the-Teche –
Juni 1902 in Mayals, Glamorgan; † 7. Oktober 1940 in der Nähe von Anvil Point) war ein walisischer Autorennfahrer und Marineflieger der Royal Navy im
B.: Berliner Straßenschilder Black Cabs, schwarze Taxis in London Cable Cars in San Francisco Café Achteck (Bedürfnisanstalten) in Berlin Ebbelwei-Expreß
zu deren komfortabler Überwindung Andrew Smith Hallidie um 1870 die Cable Cars entwickelte. Lediglich im Bereich um die höchsten der Hügel (Twin Peaks,
in den 1960er und 1970er Jahren in amerikanischen Sportwagen oder Muscle Cars verbaut wurden. Aufgeladene Motoren haben etwa 8 Liter Hubraum, Saugmotoren
Team Lotus war ein britischer Motorsport-Rennstall und wie Lotus Cars ein Unternehmen der von Colin Chapman gegründeten Lotus Group. Lotus engagierte sich
Touring Cars Inc. Ford M10 Australien Vern Schuppan Vereinigtes Konigreich David Hobbs Ausfall Unfall 1980 Frankreich Jean Rondeau ITT Le Point Rondeau
die Group 44 Bob Tullius bei Racing Sports Cars Brian Fuerstenau bei Racing Sports Cars Dick Gilmartin bei Racing Sports Cars IMSA-GTP-Serie 1983
Dodge Coronet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Dodge Coronet cars bei Allpar (englisch) Geschichte des Dodge Coronet, Teil 1 (englisch) Geschichte