porg.de

porg.de

Wenn Sie die Domain porg.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 4 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 06.06.2004 und wurde seit dem 69 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: it, me, es, net, at, cz, ru, cn, nl

Der Begriff porg wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

thumb | Jules Porgès in Prag, 1875 Jules Porgès ( 25. Mai 1839 in Wien ; † 20. September 1921 in Paris ) war ein Diamantenhändler und … Jules Porgès (1839–1921), Diamantenhändler und Finanzier. Nathan Porges (1848–1924), österreichisch-deutscher Rabbiner. Porges von Portheim … Nathan Porges ( 21. Dezember 1848 in Proßnitz , damals Österreich-Ungarn ; † 27. August 1924 in Würzburg ) war ein österreichisch- … Ingo Porges ( 22. August 1938 in Hamburg ) ist ein ehemaliger deutscher Fußball spieler des FC St. Pauli , der im Jahre 1960 einmal in der … Datei:HeinrichPorges. jpg | Musikdirektor Heinrich Porges Heinrich Porges ( 25. November 1837 in Prag ; † 17. November 1900 in München … Alfred Porges ( 16. März 1902 in Wien ; † 7. Oktober 1978 ebenda) war ein österreich ischer Politiker (SPÖ ) und Vorstandsdirektor der … Datei:Elsa Bernstein um 1905. jpg | Elsa Bernstein um 1905 Elsa Bernstein, geb. Porges (Pseudonym Ernst Rosmer), ( 28. Oktober 1866 in … Max von Portheim (eigentlich Max Porges Edler von Portheim, 12. Mai 1857 in Prag ; † 28. Jänner 1937 in Wien ) war ein österreichischer … NAME Mönch | BILD Moench e.jpg | BILDBESCHREIBUNG Der Mönch von Norden aus gesehen | HÖHE 4107 | HÖHE-BEZUG CH | LAGE Schweiz | GEBIRGE … Porgès, Jules (1839–1921), französischer Diamantenhändler. Porges, Nathan (1848–1924), österreichisch-deutscher Rabbiner. Porgras, Ana … Datei:Julius Wernher02. jpg | Hubert von Herkomer : Porträt von Sir Julius Charles Wernher, 1st Baronet, 1912 Sir Julius Charles Wernher ( 9 … Beit wechselte im Folgenden zu Porgès & Cie und wurde zusammen mit Julius Wernher , der seit 1873 für Porgès & Cie in Südafrika weilte, … Das Musikalische Wochenblatt, Organ für Musiker und Musikfreunde (kurz MWb), war eine musikalische Fachzeitschrift in der Zeit des … Felix Goldmann ( 16. April 1882 in London ; † 7. Oktober 1934 in Leipzig ) war ein deutscher Rabbiner . Nach seiner Rabbinerausbildung, … Gyula Makovetz ( 29. Dezember 1860 in Arad ; † 1903 in Budapest ) war ein ungarischer Schachmeister und Schachjournalist. Manche Quellen … Rosmer ist der Name folgender Personen: Alfred Rosmer (1877–1964), französischer Syndikalist und späterer Kommunist. Elsa Bernstein geb. … Gustav von Portheim ( 1823 oder 1824 ; † März 1916 ) war eine Person des böhmischen und österreich ischen Genossenschaftswesens . … Dies ist eine Liste der Mitglieder des Österreichischen Bundesrat es während der XI. Gesetzgebungsperiode des Nationalrats . … Dies ist eine Liste der Mitglieder des Österreichischen Bundesrat es während der VI. Gesetzgebungsperiode des Nationalrats . … Dies ist eine Liste der Mitglieder des Österreichischen Bundesrat es während der X. Gesetzgebungsperiode des Nationalrats . Die X. … Dies ist eine Liste der Mitglieder des Österreichischen Bundesrat es während der XVII. Gesetzgebungsperiode des Nationalrats . … Dies ist eine Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat (V. Gesetzgebungsperiode). Die V. Gesetzgebungsperiode begann am … Dies ist eine Liste der Mitglieder des Österreichischen Bundesrat es während der IX. Gesetzgebungsperiode des Nationalrats . … Dies ist eine Liste der Mitglieder des Österreichischen Bundesrat es während der VII. Gesetzgebungsperiode des Nationalrats . … Dies ist eine Liste der Mitglieder des Österreichischen Bundesrat es während der VIII. Gesetzgebungsperiode des Nationalrats . …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023