Pop steht für: Pop (Album), Album der irischen Rockband U2 Pop (Bezirk), Bezirk in der Provinz Namangan, Usbekistan Pop (Fernsehsender), britischer Fernsehsender
es etwas unglücklich, dass die Begriffserklärungsseiten von POP, Pop sowie die Seite PoP getrennt sind. Ein Erklärungssuchender wird evtl. die korrekte
es etwas unglaublich, dass die Begriffserklärungsseiten von POP, Pop sowie die Seite PoP getrennt sind. Ein Erklärungssuchender wird evtl. die korrekte
Pop-Rock ist ein Sammelbegriff für Musikstile, die Elemente der Pop- und Rockmusik miteinander kombinieren. Die Musikwerke weisen meist eine einfachere
Synthie Pop (auch Synthie-Pop, Synth-Pop oder Synthpop) bezeichnet eine in den 1970er Jahren aufgekommene Stilrichtung innerhalb der elektronischen Tanzmusik
Pop-Punk, gelegentlich auch Punk-Pop, bezeichnet eine populäre, aber weniger harte Spielart des Punkrock mit Elementen der Popmusik. Bekannt wurde das
Dance-Pop ist eine in den frühen 1980er Jahren entstandene und an der Elektronischen Tanzmusik orientierte Popmusik. Dance-Pop-Lieder werden häufig von
Pop Art ist eine Kunstrichtung, vor allem in der Malerei und Skulptur, die Mitte der 1950er Jahre unabhängig voneinander in England und den USA entstand
Der Deutsche Rock & Pop Musikerverband e. V. (kurz: DRMV) mit Sitz in Lüneburg ist der Dachverband für Musikgruppen, Musiker, Komponisten, Texter, Musikjournalisten
Ein Pop-up-Blocker ist eine Funktion oder ein Programm, die das unerwünschte Öffnen von zusätzlichen Browser-Fenstern, den so genannten Pop-ups, unterbindet
Pop-up [ˈpɒpˌʌp] (von engl. to pop up „plötzlich auftauchen“) ist ein visuelles Element einer digitalen Benutzeroberfläche. In der Regel werden Pop-ups
Der Begriff Pop Up (auch Popup oder Pop-up) bezeichnet: Pop-up, ein visuelles Element eines Computerprogramms, das aufspringt und dabei andere Teile überdeckt;
Power Pop ist eine Bezeichnung für einen Musikstil zwischen Rock und Pop, der sich durch kurze „3 1/2-minute pop songs“, einfache Arrangements, starke
Pop Idol ist ein vom britischen Fernsehsender ITV produzierter Gesangstalentwettbewerb bzw. Castingshow. Zwischen 2001 und 2003 wurden zwei Staffeln produziert
Dream Pop ist ein Subgenre des Alternative Rock beziehungsweise des Indie-Pop. Dream Pop entstand im Vereinigten Königreich der mittleren bis späten
Latin Pop ist eine Stilrichtung der Popmusik, die rhythmische und melodische Elemente der lateinamerikanischen Musik integriert. Schon in den 1950er
Sub Pop ist ein in Seattle, Washington, ansässiges Plattenlabel. Es ist dafür berühmt, als Erstes Nirvana, Soundgarden und andere Bands der lokalen Szene
K-Pop (Korean Popular Music) ist ein Sammelbegriff für koreanischsprachige Popmusik und bezeichnet ein weit gefasstes musikalisches Genre, welches sich
Pop TV ist Sloweniens führender privater Fernsehsender und nahm am 15. Dezember 1995 den Sendebetrieb auf. Neben Pop TV betreibt die Central European Media
Pop-Jazz ist eine Bezeichnung für popmusiknahen Jazz, die insbesondere zur Vermarktung dieser Musik verwendet wird. Die Musikgenres Jazz und Pop bilden
Twee-Pop [ˈtwiː-] (von engl. Babysprache twee „hübsch; süß; nett“) ist eine Variante des Indie-Pop, die sich durch einfache, hübsche Melodien und Texte
Future Pop, auch Futurepop geschrieben, ist ein in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre entstandener Stil der Elektronischen Tanzmusik mit klaren, tanzbaren
Das Musikfestival Monterey International Pop Festival wurde von John Phillips (The Mamas and the Papas), dem Musikproduzenten Lou Adler und dem Publizisten
Psychedelic Rock, Industrial oder New Wave die Ausdrucksmöglichkeiten im Pop- und (hauptsächlich) Rock-Bereich stetig zu erweitern. Es geht um eine ästhetische
elektronischen Stile der Popmusik werden manchmal die Begriffe Synthie Pop und Electro Pop verwendet, die jedoch auch eigenständige Genres innerhalb der elektronischen