Der Begriff Popkultur (von populus ‚Volk‘) oder Populärkultur bezeichnet kultur elle Erzeugnisse und Alltag spraktiken, die vor allem seit …
Auf die mythologische Figur des Ikarus wird in der Populärkultur vielfach Bezug genommen. Computerspiele : Deus-Ex -Reihe. Beschäftigt sich …
Die FUNime faniːmə ist ein Fanzine zu japanorientierten Themen, vor allem der Populärkultur , und im Speziellen Anime und Manga . …
Hochkultur (Soziologie), Gegenbegriff zur Alltagskultur , Volkskultur oder Populärkultur Hochkultur (Weinbau), ein Reberziehung ssystem …
Journalisten Douglas McGray , welche heutzutage häufig auf die erfolgreiche japanische Populärkultur , insbesondere auf J-Pop , verweist. …
Das Wort Yandere (jap. ja | ヤンデレ) bezeichnet einen bestimmten Charakterarchetyp , der in der japanischen Populärkultur vorkommt. …
genutzten, als besonders wertvoll akzeptierten Kulturleistungen – im Gegensatz zu Alltagskultur , Massenkultur , Volkskultur oder Populärkultur . …
Während sich in der Populärkultur ältere Vorstellungen von Faust als Narr und Scharlatan hielten, geschah seit dem 18. Jahrhundert eine …
Bekannt geworden ist er durch seine Übertragung und Weiterentwicklung der Psychoanalyse Jacques Lacan s in das Feld der Populärkultur und …
Variety erscheint seit 1905 und ist heute ein einflussreiches Begleitmedium der amerikanischen Populärkultur . Siehe auch : Sticks nix hick …
In der Betrachtung von kulturellen Phänomenen der Gesellschaft wird nicht mehr vom vermeintlichen Gegensatz zwischen Populärkultur und …
In der Populärkultur ist Heinrich VIII. vor allem für seine insgesamt sechs Ehen bekannt, von denen zwei mit Scheidung (Katharina von …
In der Populärkultur werden Dromaeosauriden auch als „Raptoren“ bezeichnet. Merkmale Größe und Fossilbericht: Datei:Sizecomp_dromaeosaurs. …
Populärkultur : Fernsehen: Das japanische Fernsehen ist fast immer auch japanisch untertitelt und arbeitet viel mit dem Medium Schrift. …
die am Künstlichen und der Übertreibung orientiert ist; oft gehören die als „campy“ erlebten Werke der Trivial- oder Populärkultur an, …
Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Erforschung der Zensur in der deutschen Populärkultur . Leben : Roland Seim erwarb 1984 am Johann- …
Dämon fand Belphegor Eingang in die christliche Mythologie und von dort in die Literatur der Renaissance und die neuzeitliche Populärkultur . …
Januar 2000 in München gegründeter Verein, der sich der Förderung japan ischer Populärkultur , insbesondere Manga und Anime , …
Einige der Orte auf Arda – insbesondere auf dem Kontinent Mittelerde – sind so bekannt, dass sie zum Allgemeingut der Populärkultur …
August 1935 in Springfield , Massachusetts ) war ein amerikanischer Erfinder und eine tragische Gestalt der amerikanischen Populärkultur . …
Abkehr von „Kultur“ als Hochkultur der Eliten und der wertvollen Momente hin zu einer Populärkultur der Durchschnittlichen und des Alltags. …
Die Haiattacken an New Jerseys Küste beeinflussten sowohl unmittelbar als auch langfristig die amerikanische Populärkultur: Haie, von deren …
Zentrum einer bürgerlichen Hochkultur gerückt und ältere Vanitasmotive werden häufig einer geringer geschätzten Populärkultur zugerechnet. …
Die Technik ist aus den USA bekannt und in übertriebener Form als Filmklischee in die Populärkultur eingegangen. In einer tatsächlichen …
Ebenso ist Meganekko aber auch die Bezeichnung eines bestimmten Charakterarchetyp in Werken der japanischen Populärkultur . …