Die Streifenköpfige Bartagame oder Farbbartagame (Pogona vitticeps) (pogon [gr.] = Bart; vittatus [lat.] = gestreift; cephalus [lat.] = Schädel/Kopf) ist
(Pogona minor) (West- bis Zentralaustralien) Streifenköpfige Bartagame (Pogona vitticeps) (Zentral- bis Südaustralien) besiedeln jeweils große Teile Australiens;
Kopf-Rumpf-Länge zu betragen hat. Bei einer Kopf-Rumpf-Länge von z.B. 25 cm bei Pogona vitticeps würde dies mindesten 125x100x75 cm ergeben. Für jedes zusätzliches
klettert Östliche Bändernatter Trockenterrarium Bartagame (Pogona vitticeps) Klasse: Reptilien Ordnung:Schuppenkriechtiere Unterordnung: Echsen
mangelt würden viele heutige Geschichtsbücher sehr dünn ausfallen. -- Pogona Vitticeps 13:13, 25. Jul. 2010 (CEST) Gut waere auch ein Abschnitt ueber das
(=pflanzenfressende) Arten. Als Beispiele seien hier die omnivore Bartagame (Pogona vitticeps) und der herbivore grüne Leguan (Iguana iguana) genannt. In Einzelfällen
folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor: Bartagame_pogona_vitticeps.JPG Mangel: Lizenz Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben
(Nullarborebene beim südlichen Zentralaustralien) Streifenköpfige Bartagame (Pogona vitticeps) (Zentral- bis Südaustralien) Beschreibung [Bearbeiten] Bartagamen
{{Commons3|Lacerta viridis}} Bartagame (Art) - commons:Pogona vitticeps {{Commons3|Pogona vitticeps}} Blindschleiche - commons:Anguis fragilis {{Commons3|Anguis fragilis}}
Intressensschwerpunkt in Biologie habe, wollte ich mit dem Artikel zu Pogona vitticeps anfangen. Hatte diese schon in die entsprechende Diskussion geschrieben