plebiszitär.de

plebiszitär.de

Wenn Sie die Domain plebiszitär.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 11 Zeichen.
    plebiszitär.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--plebiszitr-y5a.de.

Der Begriff plebiszitär wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Sachfrage. In einer repräsentativen Demokratie ergänzen Plebiszite (auch plebiszitäre Elemente genannt) die Wahlen. Der Ausdruck Plebiszit umfasst jegliche Der Begriff Monarchie (altgr. μοναρχία monarchía ‚Alleinherrschaft‘, aus μόνος monos ‚ein‘ und ἀρχεῖν archein ‚herrschen‘) bezeichnet eine Staats- bzw bedeutenden deutschen Politikwissenschaftler Ernst Fraenkel stellt die Plebiszitäre Demokratie das genaue Gegenteil zum Pluralismus dar, ist keine Mischform Staaten wird das politische System durch einzelne Elemente direkter oder plebiszitärer Demokratie ergänzt. In weiten Teilen der 68er- und Alternativbewegungen der Präsidentschaft und einem Einkammersystem. Die Exekutive sollte plebiszitär legitimiert werden. Seinen Anhängern stellte er eine Revanche gegenüber bestimmt) und damit die Abwahl einer Regierung zum Wahltermin. In der plebiszitären Demokratie – üblicherweise als „direkte Demokratie“ bezeichnet – kann Transzendenzbezugs der modernen Staatsverfassung: Nach den Erfahrungen plebiszitär verbrämter totalitärer Staatsgewalt in Diktaturen und autoritären Regimen auf das staatliche Handeln erlangen sollen, etwa durch einen Ausbau plebiszitärer Instrumente. Der Begriff wurde 1893 von Ignaz Jastrow eingeführt. werden gelegentlich dahin gehend interpretiert, nur eine direkt – also plebiszitär – beschlossene Verfassung erfülle das staatsrechtliche Programm des Grundgesetzes Elementen direkter und indirekter Demokratie auch als halbdirekte oder plebiszitäre Demokratie bezeichnet. Gelegentlich werden auch weitere Formen der Bürgerbeteiligung Guido Westerwelle (* 27. Dezember 1961 in Bad Honnef) ist ein deutscher Politiker. Er war von 1994 bis 2001 Generalsekretär und von 2001 bis 2011 Bundesvorsitzender Mehrheiten-Demokratie, die in den wesentlichen gesamtgesellschaftlichen Fragen plebiszitär verfährt; der basisdemokratische Staat als Repräsentant der Allgemeininteressen Repräsentative und plebiszitäre Elemente als sich ergänzende politische Prinzipien, in: Günther Rüther (Hrsg.): Repräsentative oder plebiszitäre Demokratie - Die größten verfassungsrechtlichen Hindernisse für die Einführung plebiszitärer Instrumente auf Bundesebene stellen im politischen System Deutschlands und Satzungen – zu erlassen. Je nach Ausformung der Demokratie sind plebiszitäre Elemente („Volksgesetzgebung“) denkbar. International und in Deutschland Parlament. Somit gibt es keine Opposition. Häufig wird das System um plebiszitäre Elemente angereichert. Die Entscheidungsfindung beruht nicht auf dem des anschließenden Volksentscheides der besonders fortschrittlichen plebiszitären Elemente der Reichsverfassung. Nach deren Artikel 73 war ein Volksbegehren 1814 als Kaiser der Franzosen stand er einem diktatorischen Regime mit plebiszitären Elementen vor. Durch verschiedene Reformen – etwa die der Justiz durch Historiker auf die erheblichen Belastungen aufmerksam, die sich aus den plebiszitären Initiativen für die Zusammenarbeit der SPD mit den republikanischen „Umweltschutz“ und „Gleichberechtigung von Männern und Frauen“, die Einführung plebiszitärer Elemente sowie eine Stärkung der Rechte des Parlaments. Als weitere Maschke und Craemer traten 1931 der sogenannten Ring-Bewegung bei, die ein plebiszitär gestütztes Präsidialregime unter Ausschluss des Parlaments forderte. Entscheidungen gab es aber auch Überlegungen, umstrittene Sachentscheidungen plebiszitär abzusichern. Aus dieser Konstellation heraus kam es, noch ohne gesetzliche der Öffentlichkeit bringen. Gegner einer Direktwahl meinen, dass ein plebiszitär gewählter Präsident den Prinzipien einer repräsentativen Demokratie zuwiderlaufen Legitimationsformen durch eine affektive Identifikation mit der Regierung plebiszitäre Beteiligungsformen sollen dabei helfen, die Unterstützung zu sichern repräsentativen Demokratie mit besonderer Machtstellung des Kanzlers Plebiszitäre Demokratie Mischtyp; repräsentative Demokratie mit zahlreichen Möglichkeiten

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023