Mit Plattieren bezeichnet man Verfahren aus der Metallverarbeitung und der Textiltechnik, bei der ein unedleres Material (Metall bzw. Stoff) mechanisch
sind gemeinsame Plattierung und Arkadengang: „Platzbildung zwischen zwei versetzt angeordneten Baukörpern durch einheitliche Plattierung und überdeckte
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für die Bedeutung in der Textilverarbeitung, der Schmuckverarbeitung und Restaurierung siehe Plattierung.
Für bessere Hygiene als zusätzliche teils ungefärbte Stofflage oder Plattierung im Intimbereich auf der Innenseite von Damenunterhosen weit verbreitet
Reinaluminium höheren Anfälligkeit für Korrosion begegnet man durch eine Plattierung mit Reinaluminium, Eloxieren oder Lackierung. Durch die verbesserten
Feuerverzinken) Galvanische Überzüge (z. B. galvanisches Vergolden) Plattierung (z. B. Blattgoldbelegung) PVD - Schichten (z. B. metallisierter Kunststoff)
Druckplatten von einer Briefmarke. Der gelegentlich anzutreffende Begriff „Plattierung“ ist eigentlich falsch und kommt von einer falschen Übersetzung des englischen
Tauschierung eine Einlegearbeit ist, kann man nicht von „Plattieren" sprechen (Plattierung = Auflage). Bei dem Plattieren ist die Rauhung der Oberfläche weniger
Tombak: Legierung aus 70–90 % Kupfer und 10–30 % Zink. Gebraucht z. B. zur Plattierung der 5- und 10-Pfennig-Stücke der Bundesbank von 1949–2001. Porzellanmünzen
von Vormaterial für den Anlagen- und Apparatebau. Die aufgesprengte Plattierung widersteht dem chemischen Korrosionsangriff und/oder der Hitzeeinwirkung
zweckdienliche Formen von Al-Si-Lote gebräuchlich, beispielsweise als Plattierung oder Lot-Ringe. → Hauptartikel: Flussmittel (Löten) Damit der oben beschriebene
mehr viel geändert. Hier mal die Wandstärken: Brokdorf (250 mm + 6 mm Plattierung), Grohnde (250 mm), Grafenrheinfeld (250 mm) -> die Konvoiblöcke Isar
Turmhügel eine 8,10 m durchmessende, mehrlagige Steinschicht in Form einer Plattierung. Die Keramikfunde unterhalb dieser Schicht besaßen prähistorischen Charakter
1-Pfennig (Stahl, kupferplattiert) 2,0 g, 1-Cent aus Stahl+(5,65%)Kupfer(plattierung) jedoch 2,3 g. Damit ist der Cent pro Geldwert viel leichter als der
eingemauert mit Datierung 1569. 1999 Vorplatz neu gepflastert graue Plattierung statt bisher gelblichem Ziegelbelag, im Juli 2000 Reparaturen am Dach
verarbeitet, appliziert und liefert die Keramchemie (KCH) hierfür Plattierungen, Verbundwerkstoffe, Behälter, Rohrleitungen, Ausmauerungen, Kunstharzbeschichtungen
in verschiedenen Ausführungen (z. B. verschiedene Metall-Finishings (Plattierungen) wie Gold, Silber, Kupfer, Bronze, Nickel, Black Nickel/Gun (BN), Antikgold
kombinierten Waffen. Pistolengriff Bezeichnet einen Grifftyp an Klingenwaffen. Plattierung Bezeichnet ein Fertigungsverfahren für Klingenwaffen. Plaute auch Praxe
unterschiedlich, wird unterschieden zwischen Auftragschweißen von Panzerungen, Plattierungen und Pufferschichten. Siehe auch: Cladding (Auftragschweißen) Physikalischer
Google-Buchsuche). Sigrun Hirsekorn: Ultraschallprüfung von austenitischen Plattierungen, Mischnähten und austenitischen Schweißnähten: Theorie - Praxis - Regelwerke
ausscheidungsrisse treten vor allem bei verbindungsschweissungen und plattierungen von reaktordruckgefäßen aus wasservergüteten feinkornstählen nach einer
unterschiedlich, wird unterschieden zwischen Auftragschweißen von Panzerungen, Plattierungen und Pufferschichten. Schmelzschweißen ist Schweißen bei örtlich begrenztem