Vererbung der Pigmentierungen: Zur Vererbung der Pigmentierungen BLACK, DUN und RED lassen sich ebenfalls leicht verständliche Regeln nach …
Weitere Möglichkeiten stellen langsame Veränderungen dar, etwa durch Veränderungen von Pigmentierungen infolge Sonneneinwirkung. …
Abnorme blauschwarze Pigmentierungen der Haut werden im Zusammenhang mit einer Therapie mit dem Antimalariamittel Chloroquin gesehen. …
so dass zusätzliche Pigmentierungen (wie bei manchen Petroglyphen andernorts) nicht nötig waren, um die an dieser Stelle hinterlassenen …
Ihr Rücken hat eine kräftige goldene bis gelbliche Färbung und teilweise auch orange, rote oder purpurne Pigmentierungen. Die Fische …
braun und der Bauch sowie die Innenseiten der Schenkel meistens hell-beige mit zahlreichen unregelmäßig verteilten, kleinen Pigmentierungen. …
Der Bauch ist meist mit einigen schwarzen Pigmentierungen besetzt. Der Kinnbereich sowie der untere Schwanzbereich sind weiß gefärbt. …
Die Hitzeeinwirkung erzeugt zunächst netzartige Pigmentierungen der Haut, ein sogenanntes Erythema ab igne bzw. Buschke-Hitzemelanose. …
Die Unterhälfte ist im unteren Teil ganz weiß, im oberen mattrot mit weißen Pigmentierungen. Außerdem befinden sich oftmals haarähnliche …
Leberfarben: fehlende Pigmentierungen an Nase (eher ein Merkmal der American Pit Bull Terrier ), Augen und Lefzen können Autoimmunschwächen …
Durch ein bewusstes Einsetzen verschiedener Pigmentierungen entstanden so Exponate, die bei jeder Veränderung des Lichts sich selbst …
Im Vergleich zu organischen Pigmenten erzeugen anorganische Pigmentierungen einen trüberen Farbton. Die wichtigsten anorganischen Pigmente …
thumb | Beschuppung des Bitterlings (Rhodeus amarus). Der grünliche Flankenstreifen ist epidermalen Ursprungs, die übrige Pigmentierung …
Datei:Melanistic panthera onca. jpg | Schwarzer Jaguar (Panther) Datei:Black Meriones unguiculatus. JPG | Schwarze Mongolische Rennmaus …
Haarfarbe ist die Bezeichnung für: Haarfarbe (Pigment), die Pigmentierung menschlichen Haars. Haarfärbung , Farbe zum Haarfärben und dessen …
Permanent Make-up (PMU) – auch Pigmentierung oder Conture Make-up genannt – ist die Bezeichnung für spezielle kosmetische Tätowierung en im …
BREITE | 01-CODE E70.2 | 01-BEZEICHNUNG Störungen des Tyrosinstoffwechsels Ochronose Als Ochronose (vom Altgriechischen ὠχρός, hell, …
Datei:Menschliche Haut. jpg | Nahaufnahme menschlicher Haut (Felderhaut) Die Haut (gr. derma; auch Kutis von lat. cutis) ist funktionell das …
Die Genetik des Hauskaninchen s im Sinne der Rassekaninchenzucht beschäftigt sich vor allem mit der Vererbung äußerer, rassetypischer …
Mit Anal bleaching wird die Hautaufhellung im Bereich des Anus bezeichnet. Die Haut im Anal- sowie Genitalbereich ist bei vielen …
Die Auswahl der Netz- und Dispergiermittel hängt dabei vom Pigment selbst ab, aber auch vom zu pigmentierenden Zielsystem. Wenn dieses …
Grundlagen der Hautfarbe verweist darauf, dass sich die meisten Unterschiede durch Variationen der Rezeptoren für das pigmentierende Melanin ergeben. …
Datei:Hemoglobin t-r state ani. gif | Änderung der Struktur und der Farbe des Hämoglobins durch die Aufnahme von Sauerstoff (Oxygenation) …
Taxon_Name | Taxon_WissName Mastigias papua | Taxon_Rang Art | Taxon_Autor Lesson , 1830 | Taxon2_WissName Mastigias | Taxon2_Rang …
Datei:Airbrush a.jpg | Airbrush-Spritzpistole (13,5 Zentimeter lang) mit austauschbaren Farbbehältern Unter Airbrush wird im Allgemeinen …