philologisch.de

philologisch.de

Wenn Sie die Domain philologisch.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 12 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 28.05.2006 und wurde seit dem 40 Mal gecrawlt.

Der Begriff philologisch wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Philologische Programmschriften : Peter Szondi : Über philologische Erkenntnis. In: Peter Szondi: Hölderlin-Studien. philologische Erkenntnis. … Datei:Wilamowitz. jpg | Der bedeutende deutsche Klassische Philologe Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff , 1902 Die Klassische Philologie … Die Textkritik oder textkritische Methode (altgriechisch. grc | κρίνω grc-Latn | krínō unterscheiden, aussondern, auswählen“) ist eine … Die Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät der Universität Wien ist eine der Fakultät en der Universität Wien . Sie befindet sich … Der Naumburger Kartellverband philologisch-historischer Vereine an deutschen Hochschulen war im Sommer-Semester 1884 aus seit den 1870er … Otto Holzapfel ( 5. Februar 1941 in Beeskow /Spree) ist ein deutscher Volkskundler und philologisch orientierter Liedforscher. … Ali Osman Öztürk ( 5. Januar 1960 in Ordu , Türkei ) ist ein türkischer Volkskundler und philologisch orientierter Liedforscher. … Das Institut für Romanistik der Universität Wien (Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät ) vertritt die Romanistik in der Form eines … In: Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften Leipzig, Bd. … Seit 1982 ist Beck korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen in der dortigen Philologisch-Historischen … europäischen Kulturgeschichte , Wissensgeschichte und Wissenschaftsgeschichte auf der Basis philologisch- kulturwissenschaft licher Methoden. … mit der sie eine sehr heterogene Klientel von historisch philologisch arbeitenden Wissenschaftlern an sich bindet. Neben den … Interpolation (von lateinisch interpolatio, zu interpolare „umgestalten, verfälschen, entstellen“) ist ein Fachbegriff der philologischen … Gesellschaft für Geschichte unter der Leitung des Vorsitzenden der philologisch-historischen Klasse der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. … Er ist ordentliches Mitglied der philologisch-historischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Leben … die Literatur und Dichtung der vergangenen Jahrhunderte philologisch zu bearbeiten, wobei sich bald die Empfindung einstellte, dass die … Werden gedruckte Texte in einer philologisch edierten Neuauflage herausgegeben, werden beispielsweise eindeutige Druckfehler berichtigt. … Seine Übersetzungen klassischer japanischer Quellenliteratur und zum Nō- Theater sind philologisch erstklassig, in Deutschland jedoch … Er strebte bei seiner Gründung eine Ausweitung der philologisch basierten Erforschung der Bibel durch Einbeziehung der Landeskunde an. … Er gehörte dem altphilologischen Zweig des Philologisch-Historischen Vereins an, der später über die wissenschaftlichen Verbindung Hercynia … Müri hat sich philologisch insbesondere durch wort- und begriffsgeschichtliche Studien (etwa zu den Begriffen Symbol , Dialektik , Antike … Die Akademie wählt den Preisträger auf Vorschlag entweder der Mathematisch-Physikalischen oder der Philologisch-Historischen Klasse aus. … Anstatt sprachvergleichender Methoden zur Übersetzung wurde daher die philologisch-historische Methode, die bekannte Inschriften auf … 1979 erhielt sie den Preis der Philologisch-Historischen Klasse der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen . Am 12. Februar 1986 wurde … Er konzentrierte sich vor allem auf eine philologisch-textkritische Herangehensweise, seine Studien galten den Vedānta-Schriften und den …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023