Die Phasengeschwindigkeit ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit gleicher Phasen einer monochromatischen Welle. Im Falle von dispersiven Medien breiten sich
Wie kann ich mir das vorstellen, dass Phasengeschwindigkeit und Gruppengeschwindigkeit beim Durchlaufen von Materie auseinanderdriften (Dispersion)? Heißt
der Phasengeschwindigkeit zu unterscheiden, die angibt, mit welcher Geschwindigkeit sich Stellen konstanter Phase bewegen. Die Phasengeschwindigkeit ist
(Oberflächenwellen) wird unter Dispersion insbesondere die Abhängigkeit der Phasengeschwindigkeit (Wellenfortschrittsgeschwindigkeit) von der Wellenlänge bzw. von
einem physikalischen System vollzieht. Zu unterscheiden sind die Phasengeschwindigkeit einer harmonischen Welle und die Gruppengeschwindigkeit einer impulsartigen
Periodendauer. Es gilt wobei c die Ausbreitungsgeschwindigkeit (oder die Phasengeschwindigkeit) und f die Frequenz der Welle ist. Die Ausbreitungsgeschwindigkeit
visuellen Bereich ) oder als Polynomformel: Die Dispersion der Phasengeschwindigkeit bestimmt die Dispersion der Gruppengeschwindigkeit. Ein Prisma
Ist Ausbreitungsgeschwindigkeit ein Synonym zu Phasengeschwindigkeit? Ich würde glauben ja? Wenn nein wäre evtl. eine Abgrenzung gut!?! Antwort: Die
benötigt wie für einen gegebenen Weg mit möglicherweise abweichender Phasengeschwindigkeit (der Geschwindigkeit, mit der die Wellenfronten des Lichts fortschreiten)
(Diskussion) 21:17, 18. Jan. 2014 (CET) Am "einfachsten" ist eine Phasengeschwindigkeit größer als c. Jede Materiewelle hat das, und mit Licht ist es auch
physikalische Größe gibt an, um welchen Faktor die Wellenlänge und die Phasengeschwindigkeit des Lichts kleiner sind als im Vakuum. An der Grenzfläche zweier
Ausbreitungsgeschwindigkeit der Welle ist („Phasengeschwindigkeit“) und f die Frequenz. Von der Phasengeschwindigkeit verschieden ist die sog. „Gruppengeschwindigkeit“
Kreisfrequenz und Kreiswellenzahl stets proportional , mit der konstanten Phasengeschwindigkeit . In diesem Fall gibt es keine Dispersion. Die Geschwindigkeit eines
überschreiten. Dem ist aber nicht so, denn die obige Formel gibt nur die Phasengeschwindigkeit an, während als tatsächliche Ausbreitungsgeschwindigkeit (zur Übertragung
als c sein. Es müsste nach meinem Verständnis lauten, dass die *Phasengeschwindigkeit* schneller als c ist. (nicht signierter Beitrag von 85.178.198.68
Dispersionsrelation und die Phasengeschwindigkeit: In beiden Fällen ist die Gruppengeschwindigkeit gerade doppelt so groß wie die Phasengeschwindigkeit: . Michael
eine Anleitung, die besagt, dass die Schallgeschwindigkeit mit der Phasengeschwindigkeit im Medium gleichzusetzen ist. Stimmt das? Im Artikel steht dazu
mit der Zeit seine Form. Man nennt dies auch die Dispersion der Phasengeschwindigkeit. Nichtlineare Effekte können nun die einzelnen Frequenzen, aus denen
genannten Richtungsänderung ist die Änderung der materialabhängigen Phasengeschwindigkeit, die als Brechungsindex in das Brechungsgesetz eingeht. Das bekannteste
Kreiswellenzahl, die Kreisfrequenz, die Zeit und die Phase ist. Die Phasengeschwindigkeit der Welle ist . ist die Wellenlänge. Auf einigen Gebieten wird
werden. Beide bewegen sich mit unterschiedlicher Phasengeschwindigkeit (eine größere Phasengeschwindigkeit entspricht einem kleineren Brechungsindex) durch
Wassertiefe) Während die Wellenfortschrittsgeschwindigkeit (Phasengeschwindigkeit) für alle Wellenarten zutrifft, gilt für Schwerewellen zusätzlich
unabhängig von der Wellenlänge ist (!), haben Plasmaoszillationen eine Phasengeschwindigkeit, die proportional zur Wellenlänge ist, und eine verschwindende
jedem Zeitpunkt stärker wäre als das abgeschwächte. siehe auch: Phasengeschwindigkeit, Dispersion Léon Brillouin: „Wave propagation and group velocity“
2010 (CEST) Im Artikel Oberflächenwelle sieht die Formel für die Phasengeschwindigkeit etwas anders aus als im Artikel Dispersion (Wasserwellen) und Wasserwelle