Bibra ist eine Gemeinde im Süden des thüringischen Saale-Holzland-Kreises und Teil der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal. Bibra liegt
Darstellung eines Pferdes eingearbeitet. In Schlegel steht der älteste wilde Apfelbaum des Thüringer Waldes. Er wird als Naturdenkmal im Saale-Orla-Kreis unter
thüringischen Saale-Orla-Kreis, im sogenannten Vogtland. Erfüllende Gemeinde für Burgk ist Remptendorf. Burgk liegt auf einer Anhöhe über der Saale, etwa sieben
und liegt an der Fränkischen Saale. Steinach ist umgeben von Wiesenauen und bewaldeten Hügeln an der Fränkischen Saale. Der Ort liegt 224 Meter über
(Saale) 1000 Pferd 15. Oktober 1882 Straßenbahn Halle (Saale) Halle (Saale) 1000 Akku 7. Mai 1899 23. August 1902 Straßenbahn Halle (Saale)
Saalequerungen im Stadtgebiet von Halle (Saale). Die Brücke befindet sich im Norden der Stadt im Bereich des Durchbruchs der Saale durch den Festgesteinsriegel
alphabetisch geordnet. Wappen des Saale-Holzland-Kreises Der Saale-Holzland-Kreis in Thüringen Der Saale-Holzland-Kreis in Deutschland
Elfriede Ulbricht: Das Flussgebiet der thüringischen Saale. 1. Auflage. Max Niemeyer, Halle (Saale) 1957. (Die weiteren Namen waren Bode (936), Bodam (964)
das aufbrechende Eis auf der Saale zu hohen Barrieren auf. Wenn dann noch gleichzeitig Regen einsetzte, überflutete die Saale weite Landstriche der Saaleaue
bewegenden Pferd ausgeführt werden. Neben dem turnerischen Können sind, wie in allen Pferdesportarten, auch Wissen und Können im Umgang mit dem Partner Pferd von
50° 52′ 37″ N, 11° 42′ 11″ O Podelsatz ist ein zu Stadtroda gehöriger Weiler im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen. Der Weiler liegt etwas nördlich der Bundesautobahn
Gesellschaft ist es jedoch nie gekommen. Auf der Saale wurde 1873 die 21 km lange Strecke von der Mündung der Saale in Barby bis nach Calbe in Betrieb genommen
Original befindet sich im Besitz des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle (Saale), eine Kopie wurde in die Südwand des Turmes der Hornhäuser St.-Stephanus-Kirche
Nienburg (Saale) im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Wedlitz und Wispitz liegen nordöstlich von Bernburg (Saale) an der Saale in der Magdeburger
50° 58′ 19″ N, 11° 49′ 0″ O Pretschwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Rauschwitz im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen. Zwischen dem Tautenburger Forst und den bewaldeten
Sachsen-Anhalt in der Stadt Halle (Saale) im Stadtteil Kröllwitz gelegen. Sie befindet sich in direkter Nähe der Saale auf ansteigendem Gelände. In unmittelbarer
Mühlgraben (auch Pferde-Bode genannt) ist ein Mitte des 16. Jahrhunderts künstlich, parallel zur Saale, angelegter Wassergraben in Calbe (Saale). Der Mühlgraben
mehreren Grabenwerken sind auf dem Langen Berg in der Dölauer Heide bei Halle (Saale), die Schalkenburg bei Quenstedt und der Steinkuhlenberg bei Derenburg.
Der Sportverein Halle ist ein Sportverein aus Halle an der Saale. Zur Zeit der Deutschen Demokratischen Republik hieß der Verein Chemie Halle. Der Sportverein
2 °C bei Pferden. Die Tragzeit ist bei Eseln länger als bei Pferden. Im Durchschnitt beträgt sie 365 bis 370 Tage gegenüber 330 Tagen beim Pferd. Bedeutend
landwirtschaftliche Ausbildung. Danach begann er ein Landwirtschaftsstudium in Halle (Saale), das er nach sechs Semestern (davon einem in Bonn) 1926 mit dem Diplom
Veltheim (* 21. Oktober 1856 in Quedlinburg; † 19. Oktober 1927 in Halle (Saale))) und einen jüngeren Bruder (Meinhard; * 20. Februar 1871; † 21. Oktober
26. September 1831 in Braunschweig; † 26. September 1908 in Halle an der Saale) war ein deutscher Zootechniker und Agrarwissenschaftler. Karl Freytag
Ernst Dernburg (* 4. April 1887 in Halle (Saale); † 4. Juli 1960 in Berlin; eigentlich Erich Wilhelm Franz Hermann Calow) war ein deutscher Schauspieler
(* 24. Februar 1865 in Althaldensleben; † 24. September 1913 in Halle (Saale)) war ein deutscher Wissenschaftler und Hochschullehrer. Er stammte aus