vorhanden Penicillamin ist eine nicht-proteinogene α-Aminosäure. Es existieren von Penicillamin zwei Enantiomere: D- und L-Penicillamin. Die D-Variante
Medikamente zur Verfügung - Penicillamin und Trientin. Welches Medikament die erste Wahl darstellen soll, ist bisher umstritten. Penicillamin wird in der Leitlinie
Orciprenalin, Glucagon Blausäure 4-DMAP + Natriumthiosulfat Blei D-Penicillamin, Calcium-Dinatrium-EDTA (E385) Brandgase, Lungenreizstoffe (beachte CO
DPA steht als Abkürzung für: D-Penicillamin Danske Populærautorer Dayton Peace Accord ein Rüstungskontrollabkommen Demokratische Partei der Albaner Departamento
Asinger-Reaktion, mehrstufige Verfahren zur Herstellung des Arzneistoffes D-Penicillamin (Penicillamin: R = Methylgruppe) und von DL-Cystein (R = H) entwickelt und im
werden. Weiterhin ist es ein Zwischenprodukt für Arzneistoffe (z. B. D-Penicillamin) und von Schädlingsbekämpfungsmitteln. Isobutanal kommt als Aromastoff
Zellmembranen des Auges. Das Enantiomere des Pharmawirkstoffes D-Penicillamin, also das L-Penicillamin, ist toxisch. Deshalb ist eine hohe Enantiomerenreinheit
angegeben. Beispiel für eine solche Toleranzforderung an den Arzneistoff Penicillamin aus dem Europäischen Arzneibuch: „Die spezifische Drehung muss zwischen
Dithiothreitol (DTT) Dithioerythritol (DTE) Captopril Coenzym A Cystein Penicillamin 1-Propanthiol 2-Propanthiol Glutathion Homocystein Mesna Methanthiol
Ein Meilenstein dieser Chemie ist die Totalsynthese des Wirkstoffs D-Penicillamin in einer dreizehnstufigen Synthese, ausgehend von Isobutyraldehyd, Ammoniak
Chemie International Edition 20, 668 (1981) doi:10.1002/anie.198106681. D-Penicillamin – Production and Properties von Wolfgang M. Weigert, Heribert Offermanns
Psoriasis benutzt. Hemmung von Koenzymen im Vitaminstoffwechsel. Beispiel: - Penicillamin komplexiert Kupfer, was die Wirkung bei Kollagenosen erklären könnte
(NSAID) Chloramphenicol, Phenylbutazon, Goldpräparate, Felbamat Colchicin, Penicillamin, Allopurinol, Phenytoin, Sulfonamide, Thyreostatika u.a. Toxine, mindestens
oligosymptomatischer Steine auf den Versuch einer medikamentösen Lyse mit D-Penicillamin oder α-Mercaptopropionylglycin bei gesteigerter Flüssigkeitszufuhr, Diurese
Polyangiitis, dem Lupus erythematodes disseminatus, Medikamente wie Gold oder Penicillamin. Das auf einen genetischen Defekt im Kollagen Typ IV zurückzuführende
1981, 20, 668–668. W. M. Weigert, H. Offermanns, P. Scherberich: D-Penicillamin - Production and Properties, in: Angew. Chem. Int. Ed. Engl. 1975, 14
Akute interstitielle Nephritis, Toxisch-pharmakologisch, z. B. Gold, Penicillamin, NSAR etc. Komplikation der Malaria quartana (Malarianephrose)
nach Minze. Bei den Arzneistoffen ist D-Penicillamin ein wirkungsvolles Rheumamittel, während L-Penicillamin toxisch ist. Das sollen nur wenige Beispiele
akuten Cadmiumvergiftung kann die biliäre Ausscheidung durch Gabe von Penicillamin oder Dimercaprol unterstützt werden. Eine effektive, darüber hinausgehende
Sulfasalazin Chloroquin/Hydroxychloroquin Leflunomid Cyclophosphamid D-Penicillamin Ciclosporin Goldverbindungen, z. B. Auranofin Neuere Basistherapeutika
Chloroquin/Hydroxychloroquin. Die früher üblichen Basistherapeutika D-Penicillamin und verschiedene Goldpräparate sind auf Grund Ihres ungünstigen Wirkungsprofils
durch entzündliche Hautkrankheiten (Dermatitis) oder durch Einnahme von Penicillamin während der Schwangerschaft erworben (Cutis laxa acquisita) Die Abgrenzung
Wirkung: ACE-Hemmer (zum Beispiel Captopril, Enalapril, Lisinopril) Penicillamin Lithium Tetrazykline Kokain Busulfan Thalidomid Sulfonylharnstoffe Retinoide
einer Behandlung von Pyridoxinmangel wird das fehlende Vitamin ersetzt. Penicillamin oder Hydrazide, wie Isoniazid, werden wegen ihrer unerwünschten Nebenwirkung
(mit K. L. Schmidt): Die Behandlung der rheumatoiden Arthritis mit D-Penicillamin. Steinkopff, Darmstadt (1974) Spondylosis hyperostotica. Enke, Stuttgart