gibt als Hüllennummer der HMS Tantalus P318 an. Hutchinson gibt P318 ex P98 an. Hutchinsons Angabe ist widersprüchlich, da er für die HMS Trenchant dieselben
History of Programming Languages. ACM Press 1996, 864pp, insbesondere p32 und p98. Dirk Siefkes u. a. (Hrsg.): Pioniere der Informatik: ihre Lebensgeschichte
mit unterschiedlichen Methoden zu lösen. Siehe dazu auch z.B. c't 3/2013 p98 --188.61.229.34 08:07, 17. Mai 2013 (CEST) Diese Zahl sollte bequellt werden
p98 Detail aus dem Portal der Kathedrale St.Trophime in Arles
der Arbeitsgruppe Public Health. Wissenschaftszentrum Berlin. Online: P98-201 (PDF; 86 kB) Trojan A, Legewie H (2001): Nachhaltige Gesundheit und Entwicklung
M514, M515) R1a1a1 (M56) R1a1a2 (M157) R1a1a3 (M64.2, M87, M204) R1a1a4 (P98) R1a1a5 (PK5) R1a1a6 (M434) R1a1a7 (M458) R1a1a7a (M334) R1a1a7b (L260) R1a1a7
Herbert und Otto sind vertauscht bei der Erklärung der stabilen Sortierung. p98 Korrigiert. Vielen Dank für den Hinweis. --Hubi Bei instabiler Sortierung
gibt als Hüllennummer der HMS Trenchant P331 an. Hutchinson gibt P318 ex P98 an. Hutchinsons Angabe scheint fehlerhaft zu sein, da er für die HMS Tantalus
gibt als Hüllennummer der HMS Trenchant P331 an. Hutchinson gibt P318 ex P98 an. Hutchinsons Angabe scheint fehlerhaft zu sein, da er für die HMS Tantalus
Menschen mit normaler Erregungsleitung beobachtet. So liegt das Perzentil P98, welches nur zwei Prozent der Untersuchten überschreiten, für herzgesunde
gibt als Hüllennummer der HMS Trenchant P331 an. Hutchinson gibt P318 ex P98 an. Hutchinsons Angabe scheint fehlerhaft zu sein, da er für die HMS Tantalus
werden drei weitere Papyri aus dem 2. Jh. zitiert: P90 (Joh), P104 (Mt), P98 (Offb). Alle Papyri vor P46 (bis auf eines) enthalten also Evangelientexte